Archiv -2015

1
Abmahnung IDO Verband: Speicherung Vertragstext & gesetzliches Mängelhaftungsrecht
2
Abmahnung ebay: Gesetzliches Mängelhaftungsrecht
3
Abmahnung Avanto GmbH: Irreführende Werbung und widersprüchliche Angaben
4
Abmahnung Onlineshop: Irreführende Werbung „Leder“
5
Abmahnung Verein zum Schutz des legalen Wettbwerbs e.V.: Veraltete Widerrufsbelehrung
6
Abmahnung ebay: Fehlerhafte Widerrufsbelehrung beim Vertrieb von KFZ-Felgen
7
Abmahnung Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb e.V.: Unzulässige Garantieangaben
8
Abmahnung ebay: Unlautere Garantieangaben
9
Abmahnung IDO Verband: Nicht gesetzesmäßige Widerrufsbelehrung
10
Abmahnung ebay: Fehlende gesetzesmäßige Widerrufsbelehrung
11
ebay Abmahnung: Wettbewerbswidrige Widerrufsbelehrung
12
Abmahnung E-Mail Werbung: Versand ohne Einwilligung
13
Abmahnung Nicole Jung
14
Abmahnung ebay: Irreführende Angaben über Warenbezug und Partnerstatus
15
Abmahnung PLUS TradeCon GmbH: Energieeffizienz-Label

Abmahnung IDO Verband: Speicherung Vertragstext & gesetzliches Mängelhaftungsrecht

Der IDO Verband hat einen ebay-Händler wegen angeblich unvollständigen, gesetzlich vorgeschriebenen, Pflichtangaben abgemahnt.

Überblick und Inhalt der Abmahnung:

  • Abmahner: Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmer e.V.
  • Begründung: 
    • es fehle die Angabe zum Bestehen des gesetzlichen Mängelhaftungsrechts
    • es fehlen Informationen darüber, ob der Vertragstext nach Vertragsschluss gespeichert und wie er dem Verbraucher zugänglich gemacht wird
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: eBay

Mehr erfahren

Abmahnung ebay: Gesetzliches Mängelhaftungsrecht

Ein ebay-Händler wurde wegen angeblich fehlenden Informationen zum Bestehen des gesetzlichen Mänglhaftungsrechts abgemahnt.

Das Fehlen dieser Information sei wettbewerbswidrig.

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

Kontaktmöglichkeit für umgehende Hilfe:

  • Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular und tragen Sie dort die Eckdaten der Abmahnung ein.

Mehr erfahren

Abmahnung Avanto GmbH: Irreführende Werbung und widersprüchliche Angaben

Die Firma Avanto GmbH hat einen Online-Händler wegen angeblich wettbewerbswidriger Angaben in mehreren Fällen abgemahnt.

Überblick und Inhalt der Abmahnung:

  • Abmahner: Avanto GmbH
  • Begründung: 
    • angeblich irreführende  Werbung mit dem Begriff „Leder“
    • angeblich widersprüchliche Angaben über die Dauer der Widerrufsfrist
    • angeblich widersprüchliche Angaben über die Kosten der Rücksendung im Fall eines Widerrufs
    • eine angeblich unzulässige AGB-Klausel
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: Onlineshop

Mehr erfahren

Abmahnung Onlineshop: Irreführende Werbung „Leder“

Ein Onlinehändler wurde abgemahnt, weil er seine angebotenen Artikel in irreführender Weise mit der Bezeichnung „Leder“ bewerbe.

Die so beworbenen Produkte seien gar nicht aus Leder.

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

Kontaktmöglichkeit für umgehende Hilfe:

  • Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular und tragen Sie dort die Eckdaten der Abmahnung ein.

Mehr erfahren

Abmahnung Verein zum Schutz des legalen Wettbwerbs e.V.: Veraltete Widerrufsbelehrung

Der Verein zum Schutz des legalen Wettbwerbs e.V. hat einen ebay-Händler wegen einer angeblich fehlerhaften, weil veralteten, Widerrufsbelehrung abgemahnt.

Überblick und Inhalt der Abmahnung:

  • Abmahner: Verein zum Schutz des legalen Wettbwerbs e.V.
  • Begründung: Die verwendete Widerrufsbelehrung entspreche nicht den aktuellen gesetzlichen Anforderungen
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: ebay

Mehr erfahren

Abmahnung ebay: Fehlerhafte Widerrufsbelehrung beim Vertrieb von KFZ-Felgen

Ein ebay-Händler, der u.a. KFZ-Felgen vertreibt wurde wegen einer angeblich fehlerhaften Widerrufsbelehrung abgemahnt.

Die verwendete Widerrufsbelehrung entspreche nicht den aktuellen gesetzlichen Anforderungen an eine solche..

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

Kontaktmöglichkeit für umgehende Hilfe:

  • Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular und tragen Sie dort die Eckdaten der Abmahnung ein.

Mehr erfahren

Abmahnung Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb e.V.: Unzulässige Garantieangaben

Der Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb e.V hat einen ebay-Händler wegen angeblich wettbewerbswidriger Angaben zur Garantie abgemahnt.

Überblick und Inhalt der wettbewerbsrechtlichen Abmahnung:

  • Abmahner: Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb e.V
  • Begründung: Angeblich unvollständige Garantieangaben hinsichtlich Ausgestaltung derselben und den Auswirkungen auf den Verbraucher 
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: ebay
  • Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher)

Mehr erfahren

Abmahnung ebay: Unlautere Garantieangaben

Ein ebay-Händler wurde wegen angeblich wettbewerbswidriger Garantieangaben abgemahnt.

Die Angaben zur Garantie und der Garantieausgestaltung seien fehlerhaft und unvollständig.

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

Kontaktmöglichkeit für umgehende Hilfe:

  • Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular und tragen Sie dort die Eckdaten der Abmahnung ein.

Mehr erfahren

Abmahnung IDO Verband: Nicht gesetzesmäßige Widerrufsbelehrung

Der IDO Verband hat einen ebay-Händler wegen einer angeblich nicht gesetzesmäßigen Widerrufsbelehrung abgemahnt.

Überblick und Inhalt der Abmahnung:

  • Abmahner: Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmer e.V.
  • Begründung: Die verwendete Widerrufsbelehrung entspreche nicht der aktuellen Gesetzeslage und verletze dadurch die Rechte der Verbraucher
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: eBay

Mehr erfahren

Abmahnung ebay: Fehlende gesetzesmäßige Widerrufsbelehrung

Ein ebay-Händler wurde wegen einer angeblich fehlenden gesetzesmäßigen Widerrufsbelehrung abgemahnt.

Die falsche Widerrufsbelehrung verletze die Rechte der Verbraucher.

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

Kontaktmöglichkeit für umgehende Hilfe:

  • Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular und tragen Sie dort die Eckdaten der Abmahnung ein.

Mehr erfahren

ebay Abmahnung: Wettbewerbswidrige Widerrufsbelehrung

Ein ebay-Händler wurde wegen einer angeblich unvollständigen und damit unlauteren Widerrufsbelehrung abgemahnt.

Der Verbraucher erhalte dadurch nicht die erforderlichen Pflichtangaben zum Widerrufsrecht.

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

Kontaktmöglichkeit für umgehende Hilfe:

  • Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular und tragen Sie dort die Eckdaten der Abmahnung ein.

Mehr erfahren

Abmahnung E-Mail Werbung: Versand ohne Einwilligung

Der Versender von Werbe-Emails wurde wegen dem angeblich fehlenden Einverständnis des Empfängers zum Empfang derselben abgemahnt.

Die Werbung stelle einen unerlaubten Eingriff in den Gewerbetrieb des Empfängers dar.

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

Kontaktmöglichkeit für umgehende Hilfe:

  • Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular und tragen Sie dort die Eckdaten der Abmahnung ein.

Mehr erfahren

Abmahnung Nicole Jung

Frau Nicole Jung hat einen Mitbewerber auf ebay wegen angeblich wettbewerbswidriger Handlungen abgemahnt.

Überblick und Inhalt der wettbewerbsrechtlichen Abmahnung:

  • Abmahner: Nicole Jung
  • Begründung: 
    • angeblich unzulässige Angaben zum Partnerstatus zum Lieferanten („offiziell autorisierter Geschäftspartner“)
    • angeblich unlautere Angaben über den Bezug der Waren („Wir importieren direkt vom Hersteller“)
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: ebay
  • Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher)
  • Gegenstandswert: 20.000 €

Mehr erfahren

Abmahnung ebay: Irreführende Angaben über Warenbezug und Partnerstatus

Ein ebay-Händler wurde abgemahnt, weil er angeblich irreführende Angaben über den Bezug seiner Waren (Import direkt vom Hersteller) gemacht haben soll.

Ausserdem seien seine Angaben in Bezug auf den Partnerstatus zu seinem Lieferanten unrichtig.

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

Kontaktmöglichkeit für umgehende Hilfe:

  • Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular und tragen Sie dort die Eckdaten der Abmahnung ein.

Mehr erfahren

Abmahnung PLUS TradeCon GmbH: Energieeffizienz-Label

Die Firma PLUS TradeCon GmbH hat einen Online-Händler wegen der angeblich fehlenden Angabe des Energieeffizienz-Labes abgemahnt.

Überblick und Inhalt der wettbewerbsrechtlichen Abmahnung:

  • Abmahner: PLUS TradeCon GmbH
  • Begründung: angeblich unzureichende Angaben zur Energieeffizienzklasse (Energieeffizienz-Label)
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: Onlineshop
  • Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher)
  • Gegenstandswert: 20.000 €

Mehr erfahren

© Kanzlei Keller-Stoltenhoff, Keller.