Schlagwort -Abmahnung

1
Abmahnung Wettbewerbszentrale: Fehlende Straßenverkehrszulassung
2
Abmahnung Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb e.V.: Gerichtsstand, AGB & Versandrisiko
3
Abmahnung ebay: Fehlende Straßenverkehrszulassung
4
Abmahnung Onlineshop: Versandrisiko und Gerichtsstand
5
Abmahnung Ostsee Pension Grömitz
6
Abmahnung Oliver Heilmann
7
Abmahnung Webshop: Markenrechtsverletzung „CONTUR“
8
Abmahnung Europa Möbel-Verbund GmbH
9
Abmahnung Andrea Reinhardt: Widerrufsbelehrung, Versandangaben und Preisangaben
10
Abmahnung Autohaus R. Schraml GmbH
11
Abmahnung Verband sozialer Wettbewerb e.V.: Wirkungsversprechen bei Kinesio Tapes
12
Abmahnung wegen „bekömmlichen“ Wein
13
Abmahnung Deutscher Konsumentenbund e.V.: Gesundheitsbezogene Angaben
14
Abmahnung VSM Deutschland GmbH: Fehlerhafte AGB & Widerrufsbelehrung
15
Kay Uwe Droll: Abmahnung wegen fehlender Gesamtpreisangabe

Abmahnung Wettbewerbszentrale: Fehlende Straßenverkehrszulassung

Wir wurden über eine Abmahnung der Wettbewerbszentrale Büro München wegen einer angeblich fehlenden Straßenverkehrszulassung beim Verkauf von Lampen informiert.

 

Überblick und Inhalt

 

  • Abmahner: Wettbewerbszentrale, Büro München
  • Begründung: angeblich fehlende Straßenverkehrszulassung beim Verkauf von Xenon BrennerLampen
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: ebay

 

Mehr erfahren

Abmahnung Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb e.V.: Gerichtsstand, AGB & Versandrisiko

Der IT-Recht Kanzlei München wurde eine Abmahnung des Verbraucherschutzvereins gegen unlauteren Wettbewerb e.V. wegen angeblich fehlerhafter AGB und Widerrufsbelehrung vorgelegt.

 

Überblick und Inhalt

 

  • Abmahner: Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb e.V.
  • Begründung:
    • angebliche fehlerhafte AGB
    • angeblich fehlerhafte Widerrufsbelehrung
    • angeblich unzulässige Angaben zum Versandrisiko
    • angeblich unzulässige Angaben zum Gerichtsstand
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: Webshop
  • Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher),

 

 

Mehr erfahren

Abmahnung ebay: Fehlende Straßenverkehrszulassung

Ein eBay-Händler wurde wegen einer angeblich fehlenden Straßenverkehrszulassung beim Vertrieb vonXenon Brenner Lampen abgemahnt.

 

Abgemahnt wird:

 

  • fehlende Straßenverkehrszulassung

 

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

 

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

 

Kontaktmöglichkeiten:

 

Abmahnung Onlineshop: Versandrisiko und Gerichtsstand

Der IT-Recht Kanzlei München wurde eine Abmahnung wegen fehlerhafter Angaben zum Versandrisiko und dem Gerichtsstand vorgelegt.

 

Abgemahnt werden:

 

  • fehlerhafte AGB
  • fehlerhafte  Widerrufsbelehrung
  • fehlerhafte Angaben zum Versandrisiko
  • fehlerhafte Angaben zum Gerichtsstand

 

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

 

Kontaktmöglichkeiten:

 

Abmahnung Ostsee Pension Grömitz

Die Ostsee Pension Grömitz hat einen Anbieter einer Ferienimmobilie wegen angeblicher Verstöße gegen die Preisangabenverodnung (PAngV) abgemahnt.

 

Überblick und Inhalt der Abmahnung:

 

  • Abmahner: Ostsee Pension Grömitz
  • Begründung: angeblich wettbewerbswidrige, weil unvollständige Preisangaben bei der Vermietung einer Ferienimmobilie über das Internet.
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht

 

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

 

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

  

Kontaktmöglichkeiten:

 

Abmahnung Oliver Heilmann

Die IT-Recht Kanzlei hat von einer Abmahnung des Herrn Oliver Heilmann Kenntnis erlangt, der einen ebay-Händler wegen angeblicher Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht abgemahnt hat.

 

Überblick und Inhalt der Abmahnung:

 

  • Abmahner: Oliver Heilmann
  • Begründung:
    • angeblich fehlende Widerrufs-/Rückggabebelehrung
    • angeblich fehlende Informationenzum Zustandekommen des Kaufvertrags
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: eBay

 

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

 

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

  

Kontaktmöglichkeiten:

 

Abmahnung Webshop: Markenrechtsverletzung „CONTUR“

Der IT-Recht Kanzlei München wurde eine Abmahnung wegen Rechtsverletzungen an einer Marke vorgelegt.

 

Abgemahnt wird:

 

  • Markenrechtsverletzung an der Marke “CONTUR”

 

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

 

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

 

Kontaktmöglichkeiten:

Abmahnung Europa Möbel-Verbund GmbH

Der IT-Recht Kanzlei München liegt eine Abmahnung der Firma Europa Möbel-Verbund GmbH wegen angeblicher Markenrechtsverletzung an der Marke „CONTUR“ vor. 

 

Überblick und Inhalt

 

  • Abmahner: Europa Möbel-Verbund GmbH
  • Begründung: angebliche Rechtsverletzung an der Marke „CONTUR“ durch den Vertrieb von verwechlungsfähigen Produkten
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht/Markenrecht
  • Handels-Plattform: Webshop
  • Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher)

 

Mehr erfahren

Abmahnung Andrea Reinhardt: Widerrufsbelehrung, Versandangaben und Preisangaben

Der IT-Recht Kanzlei München liegt eine Abmahnung der Frau Andrea Reinhardt wegen angeblich fehlenden und unvollständigen Pflichtangaben vor.

 

Überblick und Inhalt

 

  • Abmahner: Andrea Reinhardt
  • Begründung:
    • angebliche Werbung mit Selbstverständlichkeiten
    • angeblicher Verstoß gegen die Preisangabenverordnung
    • angeblich unlautere Versandangaben
    • angeblich fehlerhafte Werbung mit Garantie
    • angeblich fehlerhafte Widerrufsbelehrung
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: eBay
  • Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher)
  • Gegenstandswert: 40.000 €

 

Mehr erfahren

Abmahnung Autohaus R. Schraml GmbH

Wir wurden über eine Abmahnung wegen angeblich unlauterer Preisgegenüberstellungen in einem Internetforum informiert.

 

Überblick und Inhalt der Abmahnung:

 

  • Abmahner: Autohaus R. Schraml GmbH
  • Begründung: angeblich Irreführung durch Gegenüberstellung von Kostenvoranschlägen in einem Internetforum
  • Internet-Plattform: Forum

 

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

 

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

  

Kontaktmöglichkeiten:

 

Abmahnung Verband sozialer Wettbewerb e.V.: Wirkungsversprechen bei Kinesio Tapes

Wir haben von einer Abmahnung Kenntnis erlangt, die ein Onlinehändler der Kinesio-Tapes vertreibt erhalten hat.

 

Überblick und Inhalt der Abmahnung:

 

  • Abmahner: Verband sozialer Wettbewerb e.V.
  • Begründung: angeblich wettbewerbswidrige Werbeaussagen beim Vertrieb von Kinesio Tapes
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: Onlineshop

 

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

 

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

  

Kontaktmöglichkeiten:

 

Abmahnung wegen „bekömmlichen“ Wein

Der IT-Recht Kanzlei wurde eine Abmahnung, die ein Webshop Betreiber wegen angeblich unlauterer Angaben zur Wirkung eines Weines erhalten hat vorgelegt.

 

Abgemahnt wird:

 

  • angebliche Irreführung durch die Formulierung „bekömmlicher Wein“

 

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

  

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

 

Kontaktmöglichkeiten:

 

Abmahnung Deutscher Konsumentenbund e.V.: Gesundheitsbezogene Angaben

Der IT-Recht Kanzlei München liegt eine Abmahnung des Vereins Deutscher Konsumentenbundes e.V. wegen angeblich unlauteren gesundheitsbezogenen Angaben beim Verkauf von Wein vor.

 

 

Überblick und Inhalt

 

  • Abmahner: Deutscher Konsumentenbund e.V.
  • Begründung: angeblicher Verstoß gegen die sog. Health Claim Verordnung durch gesundheitszogene Angaben („bekömmlich“) beim Vertrieb von Wein mit einem Alkoholgehalt von mehr als 1,2%
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: Webshop
  • Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher)

 

Mehr erfahren

Abmahnung VSM Deutschland GmbH: Fehlerhafte AGB & Widerrufsbelehrung

Der IT-Recht Kanzlei München wurde eine Abmahnung der  Firma VSM Deutschland GmbH wegen angeblich fehlerhafter Widerrufsbelehrung und fehlerhafter AGB vorgelegt.

 

Überblick und Inhalt

 

  • Abmahner: VSM Deutschland GmbH
  • Begründung:
    • angebliche Verwendung einer fehlerhaften, weil veralteten Widerrufsbelehrung
    • angeblich mehrere unzulässige AGB-Klauseln
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: ebay
  • Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher)
  • Gegenstandswert: 40.000 €

 

Mehr erfahren

Kay Uwe Droll: Abmahnung wegen fehlender Gesamtpreisangabe

Ein Webshop-Betreiber wurde von Herrn Kay Uwe Droll wegen angeblich fehlender Angabe des Gesamtpreises abgemahnt.

 

Überblick und Inhalt der Abmahnung:

 

  • Abmahner: Kay Uwe Droll
  • Begründung: angeblich fehlende Angabe des Komplettpreises (Produktpreis + Versandkosten)
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: Internetshop

 

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

 

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

  

Kontaktmöglichkeiten:

 

© Kanzlei Keller-Stoltenhoff, Keller.