Schlagwort -Abmahnung

1
Abmahnung Deutscher Konsumentenbund e.V.: Werbung mit einem veralteten Testergebnis
2
Abmahnung Verband sozialer Wettbewerb e.V.: Unlautere Werbung
3
Abmahnung Amazon: Beginn der Widerrufsfrist
4
Abmahnung Internetshop: Irreführende Werbung mit Wirkungsversprechen
5
Abmahnung Stecker Kabel Adapter UG: Unvollständige Widerrufsbelehrung
6
Abmahnung Thorsten Skarbina: AGB & Widerrufsbelehrung
7
Abmahnung Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH: EAR-Registrierung bei Leuchtkörpern
8
Abmahnung ebay & Online-Shop: AGB und Widerrufsbelehrung
9
Abmahnung Amazon: Fehlende EAR-Registrierung bei Leuchkörpern
10
Abmahnung Anke Merkens: Alte Widerrufsbelehrung
11
Abmahnung SEBO Handels und Vertriebs GmbH: Grundpreis
12
Abmahnung Meinspielzeugladen UG: Fehlende Warnhinweise
13
Abmahnung Inge Atge: Gewerblicher Privatverkäufer
14
Abmahnung VSM Deutschland: Preisangabenverordnung
15
Abmahnung Boote und Yachten, Heribert Kantschuster

Abmahnung Deutscher Konsumentenbund e.V.: Werbung mit einem veralteten Testergebnis

Der IT-Recht Kanzlei München liegt wieder eine Abmahnung des Vereins Deutscher Konsumentenbundes e.V. wegen angeblicher Werbung mit einem alten Testergebnis vor.

 

 

Überblick und Inhalt

 

  • Abmahner: Deutscher Konsumentenbund e.V.
  • Begründung: Angeblich irreführende Werbung mit dem Öko Test Gütesiegel („sehr gut“ Ausgabe 06/2009)
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: ebay
  • Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher)

 

Mehr erfahren

Abmahnung Verband sozialer Wettbewerb e.V.: Unlautere Werbung

Der IT-Recht Kanzlei München liegt eine weitere Abmahnung des Verbandes sozialer Wettbewerb e.V. wegen angeblicher Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht vor.

 

Begründet wird diese mit angeblich unzulässigen Wirkungsversprechen beim Vertrieb von Nahrungsergänzungsmitteln.

 

Überblick und Inhalt

 

  • Abmahner: Verband sozialer Wettbewerb e.V.
  • Begründung:  angeblich unlautere Werbung mit Wirkungsversprechen beim Verkauf von Nahrungsergänzungsmitteln
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: Webshop

 

Mehr erfahren

Abmahnung Amazon: Beginn der Widerrufsfrist

Der IT-Recht Kanzlei München wurde die Abmahnung eines Amazon-Händlers wegen angeblich mehrer Fehler in der Widerrufsbelehrung vorgelegt.

 

Abgemahnt wird:

 

  • angebliche Verwendung einer fehlerhaften Widerrufsbelehrung hinsichtlich dem Beginn der Widerrufsfrist, den Widerrufsfolgen und den Kosten der Rücksendung

 

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

 

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

Kontaktmöglichkeiten:

 

Abmahnung Internetshop: Irreführende Werbung mit Wirkungsversprechen

Der IT-Recht Kanzlei München wurde eine Abmahnung wegen unlauterer Werbung bezogen auf Wirkungsversprechen im Zusammenhang mit Nahrungsergänzungsmitteln vorgelegt.

 

Abgemahnt wird:

 

  • angeblich irreführende Werbung mit Wirkungs- und Heilungsversprechen

 

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

 

 

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

 

Kontaktmöglichkeiten:

 

Abmahnung Stecker Kabel Adapter UG: Unvollständige Widerrufsbelehrung

Der IT-Recht Kanzlei München liegt wieder eine Abmahnung der Firma Stecker Kabel Adapter UG vertreten durch die Kanzlei Sandhage vor.

 

Überblick und Inhalt

 

  • Kanzlei: Sandhage
  • Abmahner: Stecker Kabel Adapter UG
  • Begründung: 
    • angeblich unvollständige Widerrufsbelehrung
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: Amazon
  • Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher)
  • Gegenstandswert: 10.000 €

 

 

Mehr erfahren

Abmahnung Thorsten Skarbina: AGB & Widerrufsbelehrung

Der IT-Recht Kanzlei München liegt wieder eine Abmahnung des Herrn Thorsten Skarbina wegen angeblicher Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht vor.

Überblick und Inhalt

 

  • Kanzlei: Douglas & Luther
  • Abmahner: Thorsten Skarbina
  • Begründung:
    • angeblich fehlerhafte AGB (reine B2B-AGB)
    • angeblich fehlende Widerrufsbelehrung
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: eBay & Webshop
  • Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher)
  • Gegenstandswert: 15.000 €

 

Mehr erfahren

Abmahnung Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH: EAR-Registrierung bei Leuchtkörpern

Der IT-Recht Kanzlei München liegt eine Abmahnung der Firma Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH wegen angeblich fehlender EAR-Registrierung beim Vertrieb von Leuchtkörpern über Amazon vor.

 

Überblick und Inhalt

 

  • Abmahner: Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
  • Begründung:
    • angeblich fehlende EAR-Registrierung beim Vertrieb von Leuchtkörpern
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: Amazon
  • Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher)

 

Mehr erfahren

Abmahnung ebay & Online-Shop: AGB und Widerrufsbelehrung

Ein Händler, der sowohl über ebay als auch einem eigenen Wegshop seine Produkte vertreibt wurde wegen angeblich falscher AGB und fehlender Widerrufs- oder Rückgabebelehrung abgemahnt. 

 

Abgemahnt wird:

 

  • fehlerhafte AGB (reine B2B – AGB, obwohl auch an Verbraucher verkauft wird)
  • fehlende Widerrufsbelehrung

 

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

 

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

 

Kontaktmöglichkeiten:

 

Abmahnung Amazon: Fehlende EAR-Registrierung bei Leuchkörpern

Der IT-Recht Kanzlei München wurde eine Abmahnung wegen angeblich fehlender EAR-Registrierung beim Vertrieb von Leuchtkörpern die Verkaufsplattform Amazon betreffend vorgelegt.

 

Abgemahnt wird/werden:

 

  • angeblich fehlende EAR-Registrierung für den Vertrieb von Leuchtkörpern

 

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

 

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

 

Kontaktmöglichkeiten:

Abmahnung Anke Merkens: Alte Widerrufsbelehrung

Wir wurden über eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung der Frau Anke Merkens informiert.

 

Überblick und Inhalt der Abmahnung:

 

  • Abmahner: Anke Merkens
  • Begründung: angeblich fehlende Pflichtangaben und Verwendung einer „veralteten“ Widerrufsbelehrung
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: ebay

 

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

 

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

  

Kontaktmöglichkeiten:

 

Abmahnung SEBO Handels und Vertriebs GmbH: Grundpreis

Der IT-Recht Kanzlei wurde eine Abmahnung der Firma SEBO Handels und Vertriebs GmbH zur Kenntnis gebracht. 

 

Die Firma SEBO Handels und Vertriebs GmbH mahnt die angeblich fehlende Angabe des Grundpreises beim Endpreis beim Verkauf von Klebe- und Packbändern ab.

 

Überblick und Inhalt der Abmahnung:

 

  • Abmahner: SEBO Handels und Vertriebs GmbH
  • Begründung: angeblich fehlende Angabe des Grundpreises
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: ebay

 

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

 

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

  

Kontaktmöglichkeiten:

 

Abmahnung Meinspielzeugladen UG: Fehlende Warnhinweise

Der IT-Recht Kanzlei wurde eine Abmahnung der Firma Meinspielzeugladen UG zur Kenntnis gebracht. 

 

Die Firma Meinspielzeugladen UG mahnt angeblich fehlende Warnhinweise beim Verkauf von Spielzeug ab.

 

Überblick und Inhalt der Abmahnung:

 

  • Abmahner: Meinspielzeugladen UG
  • Begründung: angeblich fehlende Angabe von Warnhinweisen beim Vertrieb von Spielzeugwaren
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: ebay

 

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

 

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

  

Kontaktmöglichkeiten:

 

Abmahnung Inge Atge: Gewerblicher Privatverkäufer

Wir wurden über eine Abmahnung der Frau Inge Atge informiert.

 

Frau Agte mahnt den angeblich gewerblichen Status eines Privatanbieters auf der Handelsplattform ebay ab.

 

Überblick und Inhalt der Abmahnung:

 

  • Abmahner: Inge Agte
  • Begründung: angeblichgewerbliche Aktivitäten, obwohl die Mitgliedschaft als Privat gekennzeichnet ist
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: ebay

 

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

 

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

  

Kontaktmöglichkeiten:

 

Abmahnung VSM Deutschland: Preisangabenverordnung

Wir haben von einer Abmahnung der Firma VSM Deutschland GmbH Kenntnis genommen.

 

Die Firma VSM Deutschland GmbH mahnt angebliche Verstöße gegen die Preisangabenverordnung und weitere Pflichtangaben ab.

 

Überblick und Inhalt der wettbewerbsrechtlichen Abmahnung:

 

  • Abmahner: VSM Deutschland GmbH
  • Begründung:
    • angeblicher Verstoß gegen die Preisangabenverordnung
    • angebliche Verstöße gegen Informationspflichten
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: Online-Shop

 

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

 

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

  

Kontaktmöglichkeiten:

 

Abmahnung Boote und Yachten, Heribert Kantschuster

Wir haben von einer Abmahnung der Firma Boote und Yachten, Inhaber Heribert Kantschuster Kenntnis genommen

 

Überblick und Inhalt der Abmahnung:

 

  • Abmahner: Boote und Yachten, Inhaber Heribert Kantschuster
  • Begründung: angeblich fehlende Angabe des Grundpreises und damit Verstoß´gegen die Preisangabenverordnung
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: ebay

 

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

 

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

  

Kontaktmöglichkeiten:

 

© Kanzlei Keller-Stoltenhoff, Keller.