Schlagwort -Abmahnung

1
Abmahnung Verein für lauteren Wettbewerb e.V.: Fehlende EAR-Registrierung
2
Abmahnung Verein für Lauterbarkeit in Handel und Industrie e.V.
3
Abmahnung Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe: Werbung mit „Testsieger“
4
Abmahnung Gregor Dippacher
5
Abmahnung Aerosoft GmbH “Bridge – The Construction Game”
6
Abmahnung Premium e.K. Handel & Vertrieb
7
Abmahnung Onlineshop: KVR Handelsgesellschaft mbH
8
Abmahnung: HPI Hobby Products International: Marken- & Wettbewerbsrecht
9
Abmahnung Quante Design GmbH & Co. KG
10
Abmahnung NB Technologie GmbH wegen Edelstahl 316L
11
Abmahnung Tobias Wigger
12
Abmahnung Internetshop: Irreführende Werbung mit einer Nickellegierung
13
Abmahnung Benjamin Thorn: Widerrechtliche Nutzung einer Fotografie
14
Abmahnung Sammelstelle: Forever Living Products Germany GmbH
15
Abmahnung Red Bull GmbH, Österreich

Abmahnung Verein für lauteren Wettbewerb e.V.: Fehlende EAR-Registrierung

Der IT-Recht Kanzlei München liegt wieder eine Abmahnung des Vereins für lauteren Wettbewerb e.V. Hamburg vor.

 

Begründet wird diese mit einer angeblich fehlenden EAR-Registrierung.

 

Überblick und Inhalt

 

  • Abmahner: Verein für lauteren Wettbewerb e.V.
  • Begründung: angeblich fehlende EAR-Registrierung beim Vertrieb von Elektrouhren („Officinadel Tempo“)
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: eBay
  • Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher)

 

Mehr erfahren

Abmahnung Verein für Lauterbarkeit in Handel und Industrie e.V.

Der IT-Recht Kanzlei München liegt eine Abmahnung des Vereins für Lauterbarkeit in Handel und Industrie e.V. wegen angeblichen Verstößen gegen das Wettbewerbsrecht vor.

Begründet wird diese mit angeblich fehlenden Pflichtangaben.

 

Überblick und Inhalt

 

  • Abmahner: Verein für Lauterbarkeit in Handel und Industrie e.V.
  • Begründung: angeblich fehlende Angabe der Energieeffizienzklasse und des jährlichen Energieverbrauchs beim Vertrieb von Loewe TV-Geräten
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: eBay
  • Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher)

 

Mehr erfahren

Abmahnung Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe: Werbung mit „Testsieger“

Der IT-Recht Kanzlei München liegt erneut eine Abmahnung des Vereins gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e.V. wegen angeblichem Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht vor.

Begründet wird diese mit angeblich irreführender Werbung.

 

Überblick und Inhalt

 

  • Abmahner: Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e.V.
  • Begründung: angeblich irreführende Werbung mit der Aussage „TESTSIEGER“ ohne Angabe der Fundstelle
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: eBay
  • Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher)

 

Mehr erfahren

Abmahnung Gregor Dippacher

Wir haben von einer Abmahnung des Herrn Gregor Dippacher Kenntnis erlangt 

 

Überblick und Inhalt der Abmahnung:

 

  • Abmahner: Gregor Dippacher
  • Begründung:
    • angeblich fehlerhafte Widerrufsbelehrung
    • angeblich fehlende Grundpreisangabe
    • angeblich fehlerhafte AGB Klauseln
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: ebay

 

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

 

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

  

Kontaktmöglichkeiten:

 

Abmahnung Aerosoft GmbH “Bridge – The Construction Game”

Der IT-Recht Kanzlei München liegt eine Abmahnung der Firma Aerosoft GmbH wegen angeblicher Urheberechtsverletzung  an einem Computerspiel vor.

 

Überblick und Inhalt

 

  • Abmahner: Aerosoft GmbH
  • Begründung: angeblich Urheberrechtsverletzung durch Filesharing an dem Computergame „Bridge – The Construction Game“
  • Rechtlicher Bezug: Urheberrecht
  • Handels-Plattform: Fileshairng/Tauschbörse
  • Schadensersatzforderung: 850 €

 

 

  Mehr erfahren

Abmahnung Premium e.K. Handel & Vertrieb

Die Firma Premium e.K. Handel & Vertrieb spricht nach unserem Kenntnisstand Abmahnungen im Zusammenhang mit dem CE-Zeichen aus.

 

Die Firma Premium e.K. Handel & Vertrieb hierbei irreführende Werbung.

 

Überblick und Inhalt der wettbewerbsrechtlichen Abmahnung:

 

  • Abmahner: Premium e.K. Handel & Vertrieb
  • Begründung:  angeblich irreführende Werbung mit der Aussage „CE-geprüft“
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: Online-Shop

 

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

 

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

  

Kontaktmöglichkeiten:

 

Abmahnung Onlineshop: KVR Handelsgesellschaft mbH

Wir wurden über eine Abmahnung der Firma KVR Handelsgesellschaft mbH informiert.

 

Die Firma KVR Handelsgesellschaft mbH mahnt angeblich fehlerhafte AGB ab.

 

Überblick und Inhalt der wettbewerbsrechtlichen Abmahnung:

 

  • Abmahner: KVR Handelsgesellschaft mbH
  • Begründung: angeblich fehlerhafte Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: Online-Shop

 

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

 

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

  

Kontaktmöglichkeiten:

 

Abmahnung: HPI Hobby Products International: Marken- & Wettbewerbsrecht

Der IT-Recht Kanzlei ist eine Abmahnung der Firma HPI Hobby Products International zur Kenntnis gelangt.

 

Die Firma HPI mahnt unter Bezug auf das Markenrecht und das Wettbwerbsrecht ab.

 

Überblick und Inhalt der Abmahnung:

 

  • Abmahner: HPI Hobby Products International
  • Begründung: angeblich wettbewerbswidriges Verhalten und Verletzung des Markenschutzes an der Marke “Baja”
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht, Markenrecht
  • Handels-Plattform: ebay

 

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

 

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

  

Kontaktmöglichkeiten:

 

Abmahnung Quante Design GmbH & Co. KG

Wir wurden über eine Abmahnung der Firma Quante Design GmbH & Co. KG informiert.

 

Die Firma Quante Design GmbH & Co. KG mahnt angeblich Wettbewerbsverstöße in einem Webshop ab.

 

Überblick und Inhalt der wettbewerbsrechtlichen Abmahnung:

 

  • Abmahner: Quante Design GmbH & Co. KG
  • Begründung: 
    • Verstoß gegen die Preisangabenverordnung
    • Fehlerhafte AGB
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: Online-Shop

 

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

 

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

  

Kontaktmöglichkeiten:

 

Abmahnung NB Technologie GmbH wegen Edelstahl 316L

Wir wurden über eine Abmahnung der Firma NB Technologie GmbH wegen Werbeaussagen mit dem Begriff „nickelfrei“ im Zusammenhang mit Edelstahl 316L informiert. 

 

 

Überblick und Inhalt der wettbewerbsrechtlichen Abmahnung:

 

  • Abmahner: NB Technologie GmbH
  • Begründung: angeblich irreführende Werbung mit der Angabe „nickelfrei“ beim Vertrieb von Schmuckwaren
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: ebay

 

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

 

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

  

Kontaktmöglichkeiten:

 

Abmahnung Tobias Wigger

Wir haben von einer Abmahnung des Herrn Tobias Wigger wegen angeblich nicht autorisierter Nutzung eines Produktbildes Kenntnis genommen.

 

Überblick und Inhalt der Abmahnung:

 

  • Abmahner: Tobias Wigger
  • Begründung: angeblich unlautere Nutzung eines Bodylotion-Bildes
  • Rechtlicher Bezug: Urheberrecht
  • Handels-Plattform: ebay

 

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

 

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

  

Kontaktmöglichkeiten:

 

Abmahnung Internetshop: Irreführende Werbung mit einer Nickellegierung

Der IT-Recht Kanzlei München wurde eine Abmahnung wegen irreführender Werbung bezüglich des Nickelgehalts in einem Edelstahl  vorgelegt.

 

Abgemahnt wird:

 

  • irreführende Werbung (nickelfrei vs. nickel legiert)

 

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

 

 

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

 

Kontaktmöglichkeiten:

 

Abmahnung Benjamin Thorn: Widerrechtliche Nutzung einer Fotografie

Der IT-Recht Kanzlei München liegt eine Abmahnung des Herrn Benjamin Thorn wegen angeblich widerrechtlicher Nutzung einer von ihm erstellten Fotografie vor.

 

Überblick und Inhalt

 

  • Abmahner: Benjamin Thorn
  • Begründung: angebliche Uhrheberrechtsverletzung durch nicht autoriserte Nutzung/Verarbeitung einer Fotografie
  • Rechtlicher Bezug: Urheberrecht
  • Handels-Plattform: ebay
  • Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher)
  • Schadensersatzforderung: 4.278 €
  • Höhe der angesetzten Rechtsverfolgungskosten: 546,69 €

 

 

Mehr erfahren

Abmahnung Sammelstelle: Forever Living Products Germany GmbH

Für unsere Abmahnung Sammelstelle haben wir Kenntnis von einer Abmahnung der Firma Forever Living Products Germany GmbH genommen.

 

Die Forever Living Products Germany GmbH mahnt eine angeblichfehlerhafte Widerrufsbelehrung sowie die nicht autorisierte Nutzung von Produktabbildungen ab.

 

Überblick und Inhalt der wettbewerbsrechtlichen Abmahnung:

 

  • Abmahner: Forever Living Products Germany GmbH
  • Begründung:
    • angeblich fehlerhafte Widerrufsbelehrung
    • angeblich nicht autorisierte Verwendung von Produktabbildungen (Werbefotos)
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: ebay

 

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

 

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

  

Kontaktmöglichkeiten:

 

Abmahnung Red Bull GmbH, Österreich

Der IT-Recht Kanzlei München liegt eine Abmahnung der Firma Red Bull GmbH wegen Markenrechtsverstößen die Verkaufsplattformen ebay und amazon betreffend vor.

 

 

Überblick und Inhalt

 

  • Kanzlei: Dietrich Garny
  • Abmahner: Red Bull GmbH
  • Begründung: angeblich nicht autorisierter Vertrieb von Klebefolien mit Markenelementen der Marke „Red Bull Energy Drink“
  • Rechtlicher Bezug: Markenrecht
  • Handels-Plattform: ebay & Amazon
  • Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher)
  • Gegenstandswert: 100.000 €

 

Mehr erfahren

© Kanzlei Keller-Stoltenhoff, Keller.