Schlagwort -Abmahnung

1
Abmahnung Thomas Russer durch Spiske Maisch
2
Abmahnung Stecker Kabel Adapter UG: Widerrufsbelehrung & Rücksendekosten
3
Abmahnung ebay: Fristbeginn und Dauer des Widerrufs, Rücksendekosten
4
ebay Abmahnung: Widerrufsbelehrung, Rücksendekosten & Widerrufsfolgen
5
Abmahnung Karin Kurth
6
Abmahnung Andreas Tautorat
7
Abmahnung Berlinedia UG
8
Abmahnung Wettbewerbszentrale: Zusatzstoff-Zulassungsverordnung
9
Abmahnung Kochmesser.de: Japanisches Kochmesser aus Taiwan
10
Abmahnung ebay Antonio Dima
11
Abmahnung Wettbewerbszentrale: Zollamt & Auktion
12
Abmahnung Homepage: Irreführende Werbung
13
Abmahnung Jaiser & Henning OHG
14
Abmahnung ebay: Fehlerhafte Widerrufsbelehrung und AGB
15
Abmahnung Sammelstelle: Ines Martin

Abmahnung Thomas Russer durch Spiske Maisch

Der IT-Recht Kanzlei München liegt die nächste Abmahnung des Herrn Thomas Russer wegen angeblicher Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht vor.

 
Begründet wird diese mit einer angeblich widersprüchlichen Widerrufsbelehrung und mehr.

 

Überblick und Inhalt

 

  • Kanzlei: Spiske Maisch Rechtsanwälte
  • Abmahner: Thomas Russer
  • Begründung:
    • angeblich widersprüchliche Angaben zur Dauer der Widerrufsfrist in der Widerrufsbelehrung und den AGB (14 Tage vs. 1 Monat)
    • angeblich fehlerhafte Angaben in der Belehrung zum Fristbeginn des Widerrufs
    • angeblich fehlerhafte Angaben zu den Rücksendekosten
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: ebay
  • Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher)
  • Gegenstandswert: 7.500 Euro

 

  Mehr erfahren

Abmahnung Stecker Kabel Adapter UG: Widerrufsbelehrung & Rücksendekosten

Der IT-Recht Kanzlei München liegt die nächste Abmahnung der Firma Stecker Kabel Adapter UG, wegen angeblichen fehlerhaften Angaben zu den Widerrufsfolgen und den Rücksendekosten vor.

 

Überblick und Inhalt

 

  • Kanzlei: Sandhage
  • Abmahner: Stecker Kabel Adapter UG
  • Begründung:
    • angebliche Verwendung einer alten Fassung der Widerrufsbelehrung, dadurch falsche Referenzierung von Paragraphen
    • angeblich fehlerhafte Angaben zu den Widerrufsfolgen
    • angeblich unzureichende Angaben zu den Rücksendekosten
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: eBay
  • Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher)
  • Gegenstandswert: 10.000 €

 

Mehr erfahren

Abmahnung ebay: Fristbeginn und Dauer des Widerrufs, Rücksendekosten

Der IT-Recht Kanzlei München wurde eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung die Verkaufsplattform ebay betreffend vorgelegt.

 

Abgemahnt wird:

 

  • Fristbeginn des Widerrufs
  • Dauer der Widerrufsfrist
  • Angaben zu den Rücksendekosten

 

 

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

 

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

 

Kontaktmöglichkeiten:

 

ebay Abmahnung: Widerrufsbelehrung, Rücksendekosten & Widerrufsfolgen

Der IT-Recht Kanzlei München wurde eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung die Verkaufsplattform ebay betreffend vorgelegt.

 

Abgemahnt wird:

 

  • fehlerhafte, weil veraltetete Widerrufsbelehrung, dadurch u.a. falsche Paragraphenreferenz
  • Angaben zu den Rücksendekosten
  • Angaben zu den Widerrufsfolgen 

 

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

 

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

 

Kontaktmöglichkeiten:

 

Abmahnung Karin Kurth

Wir wurden über eine Abmahnung der Frau Karin Kurth, KEK-Shop informiert.

Frau Kurth lässt eine angeblich fehlerhafe Widerrufsbelehrung (und mehr) abmahnen.

 

Überblick und Inhalt der wettbewerbsrechtlichen Abmahnung:

 

  • Abmahner: Karin Kurth
  • Begründung: angebliche Verwendung einer fehlerhaften Widerrufsbelehrung und Verletzung diverser Informationspflichten
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: Internetshop

 

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

 

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

  

Kontaktmöglichkeiten:

 

Abmahnung Andreas Tautorat

Für unsere Abmahnung Sammelstelle wurden wir über eine Abmahnung des Herrn Andreas Tautorat informiert. 

 

Herr Andreas Tautorat mahnt angebliche Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht ab.

 

Überblick und Inhalt der wettbewerbsrechtlichen Abmahnung:

 

  • Abmahner: Andreas Tautorat
  • Begründung: Vertrieb von Parfum ohne Angabe des Grundpreises
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: ebay

 

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

 

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

  

Kontaktmöglichkeiten:

 

Abmahnung Berlinedia UG

Uns ist eine Abmahnung der  Firma Berlinedia UG zur Kenntis gelangt.

Gerügt wird in der Abmahnung der angebliche Tatbestand der Irreführung. 

 

Überblick und Inhalt der wettbewerbsrechtlichen Abmahnung:

 

  • Abmahner: Berlinedia UG
  • Begründung: angeblich fehlerhaftes bzw. unzureichendes Impressum und dadurch Irreführung
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: Online-Shop

 

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

 

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

  

Kontaktmöglichkeiten:

 

Abmahnung Wettbewerbszentrale: Zusatzstoff-Zulassungsverordnung

Wir haben von einer Abmahnung der Wettbewerbszentrale München erfahren.

Beanstandet werden angeblich fehlende Angaben von Zusatzstoffen beim Vertrieb von Alkohol. 

 

Überblick und Inhalt der wettbewerbsrechtlichen Abmahnung:

 

  • Abmahner: Wettbewerbszentrale Büro München
  • Begründung: angebliche Verstöße gegen  die Zusatzstoff-Zulassungsverordnung (ZZulV) beim Vertrieb von alkoholischen Getränken (z.B. Whisky)
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: Online-Shop

 

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

 

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

  

Kontaktmöglichkeiten:

 

Abmahnung Kochmesser.de: Japanisches Kochmesser aus Taiwan

Der IT-Recht Kanzlei München liegt wieder eine Abmahnung der Firma Kochmesser.de Import GmbH & Co KG wegen angeblicher Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht durch irreführende Werbung vor.

Überblick und Inhalt

 

  • Kanzlei: Anwaltskanzlei Schleinkofer
  • Abmahner: Kochmesser.de Import GmbH & Co KG
  • Begründung: angeblich irreführende Werbung mit der Aussage “japanische Kochmesser” wegen falscher geographischer Herkunftsangabe (tatsächlich soll das Kochmesser in Taiwan gefertigt worden sein)
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: eBay
  • Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher)
    Gegenstandswert: 20.000 €,

 

Mehr erfahren

Abmahnung ebay Antonio Dima

Uns wurde eine Abmahnung des Herrn Antonio Dima zur Kenntnis gebracht.

Beanstandet werden angebliche Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht. 

 

Überblick und Inhalt der wettbewerbsrechtlichen Abmahnung:

 

  • Abmahner: Antonio Dima
  • Begründung: angebliche Verwendung einer veralteten Widerrufsbelehrung
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: eBay

 

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

 

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

  

Kontaktmöglichkeiten:

 

Abmahnung Wettbewerbszentrale: Zollamt & Auktion

Der IT-Recht Kanzlei München liegt eine weitere Abmahnung der Wettbewerbszentrale wegen angeblicher Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht vor.

 

Überblick und Inhalt

 

  • Abmahner: Wettbewerbszentrale
  • Begründung: angeblich irreführende Werbung mit den Begriffen „Zollamt“ und „Auktion“
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: Homepage

 

Mehr erfahren

Abmahnung Homepage: Irreführende Werbung

Der IT-Recht Kanzlei München wurde eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung eine Homepage/einen Internetauftritt betreffend vorgelegt.

 

Abgemahnt wird:

 

  • irreführende Werbung mit den Begriffen „Zollamt“ und „Auktion“

 

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

 

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

  

Kontaktmöglichkeiten:

 

Abmahnung Jaiser & Henning OHG

Der IT-Recht Kanzlei München liegt eine Abmahnung der Firma Jaiser & Henning OHG wegen angeblicher Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht vor.

Begründet wird diese mit angeblich mehreren fehlerhaften Angaben in der Widerrufsbelehrung und den AGB. 

Überblick und Inhalt

 

  • Abmahner: Jaiser & Henning OHG
  • Begründung:  mehreren fehlerhaften Angaben in der Widerrufsbelehrung und den AGB.
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: eBay

 

Mehr erfahren

Abmahnung ebay: Fehlerhafte Widerrufsbelehrung und AGB

Der IT-Recht Kanzlei München wurde eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung die Verkaufsplattform ebay betreffend vorgelegt.

 

Abgemahnt wird:

 

  • mehrere fehlerhafte Angaben in der Widerrufsbelehrung
  • mehrere fehlerhafte AGB-Klauseln 

 

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

 

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

 

Kontaktmöglichkeiten:

 

Abmahnung Sammelstelle: Ines Martin

Für unsere Abmahnung Sammelstelle wurden wir über eine weitere Abmahnung informiert. 

Frau Ines Martin mahnt einen eBay-Händler wegen angeblich fehlerhafter Angaben im Zuammenhang mit der sogenannten 40-Euro-Klausel ab.

 

Überblick und Inhalt der wettbewerbsrechtlichen Abmahnung:

 

  • Abmahner: Ines Martin
  • Begründung: angeblich unzureichende Angaben zur 40€-Klausel
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: ebay

 

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

 

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

  

Kontaktmöglichkeiten:

 

© Kanzlei Keller-Stoltenhoff, Keller.