Schlagwort -irreführende Werbung

1
Der Verband sozialer Wettbewerb e.V. mahnt Wirkungsversprechen ab
2
Abmahnung Wettbewerbszentrale Stuttgart: Materialbestandteile
3
Verband sozialer Wettbewerb mahnt irreführende Werbung ab
4
Abmahnung irreführende Werbung: Wirkungsversprechen bei Kinesio Tapes
5
Abmahnung Wettbewerbszentrale: Materialzusammensetzung/Textilkennzeichnung
6
Abmahnung Amazon: Irreführende Werbung mit altem Textergebnis
7
eBay Abmahnung: Irreführende Werbung mit einem nicht mehr aktuellen Testergebnis
8
Abmahnung ebay: Irreführende Werbung mit einem veralteten Testergebnis
9
Abmahnung Internetshop: Irreführende Werbung mit Wirkungsversprechen
10
Die häufigsten Abmahngründe des Monats März 2013
11
Abmahnung ebay: Irreführende Werbung mit einem Testergebnis
12
Abmahnung Shopselection UG
13
Abmahnung Webshop: Irreführende Werbung mit der Aussage „nickelfrei“
14
Abmahnung Sammelstelle: Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e.V.
15
Abmahnung Premium e.K. Handel & Vertrieb

Der Verband sozialer Wettbewerb e.V. mahnt Wirkungsversprechen ab

Der Verband sozialer Wettbewerb e.V. hat den Betreiber eines Internetshops wegen angeblich wettbewerbswidriger Wirkungsversprechen abgemahnt.

 

 

Überblick und Inhalt

 

  • Abmahner: Verband sozialer Wettbewerb e.V.
  • Begründung:  irreführende Werbung durch Wirkungsversprechen
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: Webshop

 

  Mehr erfahren

Abmahnung Wettbewerbszentrale Stuttgart: Materialbestandteile

Wir haben von einer Abmahnung der Wettbewerbszentrale Büro Stuttgart Kenntnis genommen.

Beanstandet werden angeblich fehlende Angaben der Materialzusammensetzung von textilen Erzeugnissen. 

 

Überblick und Inhalt der wettbewerbsrechtlichen Abmahnung:

 

  • Abmahner: Wettbewerbszentrale Büro Stuttgart
  • Begründung: angeblich irreführende Werbung bezogen auf die Materialbescvhaffenheit/-zusammensetzung von Textilprodukten
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: ebay

 

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

 

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

  

Kontaktmöglichkeiten:

 

Verband sozialer Wettbewerb mahnt irreführende Werbung ab

Der Verband sozialer Wettbewerb e.V. hat einen weiteren Betreiber eines Online-Shops wegen angeblich irreführender Wirkungsversprechen abgemahnt.

 

 

Überblick und Inhalt

 

  • Abmahner: Verband sozialer Wettbewerb e.V.
  • Begründung:  angeblich unzutreffende und damit unlautere Wirkungsversprechen beim Online-Vertrieb von Kinesio Tapes
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: Onlineshop

 

Mehr erfahren

Abmahnung irreführende Werbung: Wirkungsversprechen bei Kinesio Tapes

Uns wurde die Abmahnung eines Online-Shop Betreibers wegen angeblich unlauterer Werbung mit Wirkungsversprechen beim Vertrieb von Kinesio Tapes vorgelegt

 

Abgemahnt wird:

 

  • angeblich irreführende Werbung mit bestimmten Wirkungsversprechen bei Kinesio Tapes

 

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

 

 

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

 

Kontaktmöglichkeiten:

 

Abmahnung Wettbewerbszentrale: Materialzusammensetzung/Textilkennzeichnung

Von einem Online-Händler, der Textilien über ebay verkauft wurde uns eine Abmahnung der der Wettbewerbszentrale Büro Stuttgart wegen angeblicher Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht zur Kenntnis gebracht.

 

Überblick und Inhalt

 

  • Abmahner: Wettbewerbszentrale, Büro Stuttgart
  • Begründung: angeblich irreführende Werbung beim Vertrieb von Textilien mit der Formulierung „Die genaue Zusammensetzung entnehmen Sie dem Etikett der gelieferten Artikel“ (Verstoß gegen das Textilkennzeichnungsgesetz)
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: ebay

 

Mehr erfahren

Abmahnung Amazon: Irreführende Werbung mit altem Textergebnis

Der IT-Recht Kanzlei München wurde eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung die Verkaufsplattform Amazon betreffend vorgelegt.

 

Abgemahnt wird:

 

  • irreführende Werbung mit dem Testergebnis “sehr gut” des ÖKO-Test Verlages

 

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

 

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

 

Kontaktmöglichkeiten:

 

eBay Abmahnung: Irreführende Werbung mit einem nicht mehr aktuellen Testergebnis

Die IT-Recht Kanzlei München wurde über eine Abmahnung wegen irreführender Werbeaussagen mit einem Testergebnis informiert.

 

Abgemahnt wird:

 

  • angeblich irreführende  Werbeaussagen mit der Formulierung: “Test sehr gut” (Ausgabe 06/2009)

 

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

 

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

 

 

Kontaktmöglichkeiten:

 

Abmahnung ebay: Irreführende Werbung mit einem veralteten Testergebnis

Der IT-Recht Kanzlei München wurde eine Abmahnung wegen irreführender Werbeaussagen im Zusammenhang mit einem veralteten Testergebnis die Verkaufsplattform ebay betreffend vorgelegt.

 

Abgemahnt wird:

 

  • angeblich unlautere Werbung mit der Aussage “Test sehr gut” (Ausgabe 06/2009)

 

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

 

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

 

 

Kontaktmöglichkeiten:

 

Abmahnung Internetshop: Irreführende Werbung mit Wirkungsversprechen

Der IT-Recht Kanzlei München wurde eine Abmahnung wegen unlauterer Werbung bezogen auf Wirkungsversprechen im Zusammenhang mit Nahrungsergänzungsmitteln vorgelegt.

 

Abgemahnt wird:

 

  • angeblich irreführende Werbung mit Wirkungs- und Heilungsversprechen

 

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

 

 

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

 

Kontaktmöglichkeiten:

 

Die häufigsten Abmahngründe des Monats März 2013

 

Die Abmahnungen über die die IT-Recht Kanzlei im Monat März 2013 informiert wurde sind nun ausgewertet und aufbereitet.

 

Nachfolgend finden Sie die häufigsten Abmahngründe des abgelaufenen Monats.

  

Die “Top Ten” Abmahngründe des Monats März 2013:

  

  1. Fehlende Angabe von wesentlichen Merkmalen eines Produktes
  2. Irreführende Werbung
  3. Widerrufsbelehrung
  4. fehlende Grundpreisangabe
  5. Pflichthinweise im Zusammenhang mit dem Batteriegesetz
  6. Angaben zu Lieferfristen und Lieferzeiten
  7. Fehlerhafte Umsetzung der Buttonlösung
  8. Fehlende EAR-Registrierung
  9. 40-Euro-Klausel (Rücksendekosten)
  10. Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

 

Die 3 Verkaufplattformen auf denen am häufigsten abgemahnt wurden waren:

  

 

Am häufigsten wurden Verstöße gegen die folgenden Rechtsbereiche abgemahnt:

  

  1. Wettbewerbsrecht
  2. Urheberrecht
  3. Markenrecht

 

Informationen darüber, welche Firmen aktuell abmahnen lassen finden Sie in unserer Abmahnung-Sammelstelle, die Kanzleien und Vereine die abmahnen finden Sie hier.

  

weiterführende Links

  

  

 Haben Sie Handlungsbedarf ?  

 

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung:

Abmahnung ebay: Irreführende Werbung mit einem Testergebnis

Der IT-Recht Kanzlei München wurde eine Abmahnung wegen irreführender Werbeaussagen im Zusammenhang mit einem Testergebnis die Verkaufsplattform ebay betreffend vorgelegt.

 

Abgemahnt wird:

 

  • angeblich unlautere Werbung mit der Aussage „Test sehr gut“ 

 

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

 

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

 

Kontaktmöglichkeiten:

 

Abmahnung Shopselection UG

Der IT-Recht Kanzlei wurde eine Abmahnung der Firma Shopselection UG vorgelegt.

 

 

Überblick und Inhalt

 

  • Abmahner: Shopselection UG
  • Begründung:
    • angeblich irreführende Werbung mit dem CE-Kennzeichen
    • angeblich unzureichende Garantieangaben (5 Jahre Garantie)
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: eBay
  • Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher)
  • Gegenstandswert: 15.000 €

 

Mehr erfahren

Abmahnung Webshop: Irreführende Werbung mit der Aussage „nickelfrei“

Der IT-Recht Kanzlei München wurde eine Abmahnung wegen unlauterer Werbung hinsichtlich der Materialbeschaffenheit eines Edelstahls  vorgelegt.

 

Abgemahnt wird:

 

  • angeblich irreführende Werbung mit der Behauptung ein Edelstahl sei nickelfrei

 

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

 

 

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

 

Kontaktmöglichkeiten:

 

Abmahnung Sammelstelle: Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e.V.

Für unsere Abmahnung Sammelstelle haben wir von einer Abmahnung des Vereins gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e.V. Kenntnis genommen. 

 

 

Überblick und Inhalt der wettbewerbsrechtlichen Abmahnung:

 

  • Abmahner: Verein für lauteren Wettbewerb e.V.
  • Begründung: angeblich irreführende Werbung mit Testergebnissen
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: eBay

 

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

 

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

  

Kontaktmöglichkeiten:

 

Abmahnung Premium e.K. Handel & Vertrieb

Die Firma Premium e.K. Handel & Vertrieb spricht nach unserem Kenntnisstand Abmahnungen im Zusammenhang mit dem CE-Zeichen aus.

 

Die Firma Premium e.K. Handel & Vertrieb hierbei irreführende Werbung.

 

Überblick und Inhalt der wettbewerbsrechtlichen Abmahnung:

 

  • Abmahner: Premium e.K. Handel & Vertrieb
  • Begründung:  angeblich irreführende Werbung mit der Aussage „CE-geprüft“
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: Online-Shop

 

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

 

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

  

Kontaktmöglichkeiten:

 

© Kanzlei Keller-Stoltenhoff, Keller.