Schlagwort -irreführende Werbung

1
Abmahnung Internetshop: Irreführende Werbung mit einer Nickellegierung
2
Abmahnung Sammelstelle: Bellona Frankfurt GmbH
3
Abmahnung Sammelstelle: Deutscher Konsumentenbund e.V.
4
Abmahnung Webshop: Irreführende Werbung mit einem Testergebnis
5
Abmahnung Flexi Bogdahn GmbH & Co. KG
6
Abmahnung Kochmesser.de: Japanisches Kochmesser aus Taiwan
7
eBay Abmahnung: „japanisches Kochmesser“
8
Abmahnung Homepage: Irreführende Werbung
9
Abmahnung Sammelstelle: Wettbwerbszentrale Büro Stuttgart
10
Links der Woche: E-Commerce mit 1 Billion USD, Google & irreführende Werbung, Amazon Umsatz 2012, Verleger und der Google Deal
11
Abmahnung Webshop: Irreführende Werbung mit Wirkungsversprechen einer Laserthearpie
12
Abmahnung Wettbewerbszentrale Stuttgart: CE-geprüft
13
Abmahnung Yatego: Irreführende Werbung
14
Abmahnung Online-Shop: Internetmarketing Bielefeld GmbH
15
Abmahnung Alexei Kusmin

Abmahnung Internetshop: Irreführende Werbung mit einer Nickellegierung

Der IT-Recht Kanzlei München wurde eine Abmahnung wegen irreführender Werbung bezüglich des Nickelgehalts in einem Edelstahl  vorgelegt.

 

Abgemahnt wird:

 

  • irreführende Werbung (nickelfrei vs. nickel legiert)

 

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

 

 

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

 

Kontaktmöglichkeiten:

 

Abmahnung Sammelstelle: Bellona Frankfurt GmbH

Für unsere Abmahnung Sammelstelle wurden wir über eine Abmahnung der Firma Bellona Frankfurt GmbH informiert.

 

Die Firma Bellona Frankfurt GmbH mahnt eine angebliche Irreführung der Verbraucher ab.

 

Überblick und Inhalt der wettbewerbsrechtlichen Abmahnung:

 

  • Abmahner: Bellona Frankfurt GmbH
  • Begründung: angeblich irreführende Werbung durch falsche Materialangaben beim Vertrieb von Schals
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: ebay

 

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

 

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

  

Kontaktmöglichkeiten:

 

Abmahnung Sammelstelle: Deutscher Konsumentenbund e.V.

Für unsere Abmahnung Sammelstelle ist uns eine Abmahnung des Deutschen Konsumentenbunds e.V. zur Kenntnis gelangt.

 

Der Verein Deutscher Konsumentenbund e.V.  mahnt Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht ab.

 

Überblick und Inhalt der wettbewerbsrechtlichen Abmahnung:

 

  • Abmahner: Deutscher Konsumentenbund e.V.
  • Begründung: angeblich irreführende Werbung mit einem Testergebnis aus dem Hause ÖKOTEST
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: Webshop

 

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

 

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

 

Kontaktmöglichkeiten:

 

Abmahnung Webshop: Irreführende Werbung mit einem Testergebnis

Der IT-Recht Kanzlei München wurde eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung wegen Irreführung vorgelegt.

 

Abgemahnt wird:

 

  • irreführende Werbung beim Vertrieb von Kinderschuhen mit einem Testergebnis

 

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

 

 

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

 

Kontaktmöglichkeiten:

 

Abmahnung Flexi Bogdahn GmbH & Co. KG

Uns ist eine Abmahnung der Firma Flexi Bogdahn GmbH & Co. KG zur Kenntnis gelangt.

 

Die Firma Flexi Bogdahn GmbH & Co. KG mahnt angeblich irreführende Werbung ab. 

 

Überblick und Inhalt der wettbewerbsrechtlichen Abmahnung:

 

  • Abmahner: Flexi Bogdahn GmbH & Co. KG
  • Begründung: angeblich irreführende Werbung durch die Werbung mit einem Patetnt, das tatsächlich gar nicht vorhanden sei.
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: Amazon

 

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

 

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

  

Kontaktmöglichkeiten:

 

Abmahnung Kochmesser.de: Japanisches Kochmesser aus Taiwan

Der IT-Recht Kanzlei München liegt wieder eine Abmahnung der Firma Kochmesser.de Import GmbH & Co KG wegen angeblicher Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht durch irreführende Werbung vor.

Überblick und Inhalt

 

  • Kanzlei: Anwaltskanzlei Schleinkofer
  • Abmahner: Kochmesser.de Import GmbH & Co KG
  • Begründung: angeblich irreführende Werbung mit der Aussage “japanische Kochmesser” wegen falscher geographischer Herkunftsangabe (tatsächlich soll das Kochmesser in Taiwan gefertigt worden sein)
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: eBay
  • Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher)
    Gegenstandswert: 20.000 €,

 

Mehr erfahren

eBay Abmahnung: „japanisches Kochmesser“

Der IT-Recht Kanzlei München wurde eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung die Verkaufsplattform ebay betreffend vorgelegt.

 

Abgemahnt wird:

 

  • angeblich irreführende Werbung mit dem Begriff „japanisches Kochmesser“

 

 

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

 

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

 

Kontaktmöglichkeiten:

 

Abmahnung Homepage: Irreführende Werbung

Der IT-Recht Kanzlei München wurde eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung eine Homepage/einen Internetauftritt betreffend vorgelegt.

 

Abgemahnt wird:

 

  • irreführende Werbung mit den Begriffen „Zollamt“ und „Auktion“

 

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

 

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

  

Kontaktmöglichkeiten:

 

Abmahnung Sammelstelle: Wettbwerbszentrale Büro Stuttgart

Für unsere Abmahnung Sammelstelle wurde uns eine Abmahnung der Wettbwerbszentrale Büro Stuttgart zur Kenntnis gebracht. 

Die Wettbwerbszentrale Büro Stuttgart mahnt irreführende Werbung auf der Verkaufsplattform Yatego ab.

 

Überblick und Inhalt der wettbewerbsrechtlichen Abmahnung:

 

  • Abmahner: Wettbwerbszentrale Büro Stuttgart 
  • Begründung: irreführende Verwendung des CE-Zeichens „CE-geprüft“
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: Yatego

 

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

 

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

  

Kontaktmöglichkeiten:

 

Links der Woche: E-Commerce mit 1 Billion USD, Google & irreführende Werbung, Amazon Umsatz 2012, Verleger und der Google Deal

Die 5. Jahreszeit hat begonnen und die Narren bestimmen vielerorts das Geschehen. Ob sich unter unseren Links der Woche auch „närrische“ Themen befinden sehen Sie weiter unten.

 

Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochenende wünscht Ihnen Ihre IT-Recht Kanzlei.

 

Die Links der Kalenderwoche 06 (04.02. –  08.02.2013):

 

  • 🙂 E-Commerce: 2012 erstmals 1 Billion US-Dollar Umsatz weltweit, mehr dazu…
  • 😐 Australien: Google siegt im Rechtsstreit um irreführende Werbung, mehr dazu…
  • 🙂 Amazon: Hat 2012 in Deutschland 6,4 Milliarden umgesetzt, mehr dazu…
  • 😐 Twitter: Übernimmt Firma für soziale TV-Reichweitenmessung, mehr dazu…
  • 🙂 Auftakt: Grundsatzdebatte zur Copyright-Reform, mehr dazu…
  • 😐 Leistungsschutz: Deutsche Verleger lehnen französischen Google-Deal ab, mehr dazu…

Abmahnung Webshop: Irreführende Werbung mit Wirkungsversprechen einer Laserthearpie

Der IT-Recht Kanzlei München wurde eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung einen Online-Shop betreffend vorgelegt.

 

Abgemahnt wird:

 

  • irreführende Werbung/Werbeaussagen beim Vertrieb von Lasertherapiegeräten hinsichtlich des Wirkungsversprechens  

 

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

 

 

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

Kontaktmöglichkeiten:

 

Abmahnung Wettbewerbszentrale Stuttgart: CE-geprüft

Der IT-Recht Kanzlei München liegt wieder eine Abmahnung der Wettbewerbszentrale Büro Stuttgart wegen angeblicher Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht vor.

 

Überblick und Inhalt

 

  • Abmahner: Wettbewerbszentrale Stuttgart
  • Begründung: angeblich irreführende Werbung mit dem Begriff „CE-gepfüt“ beim Vertrieb von Holzfaltschlitten
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: Yatego
  • Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher),

 

 

Mehr erfahren

Abmahnung Yatego: Irreführende Werbung

Der IT-Recht Kanzlei München wurde eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung die Verkaufsplattform Yatego betreffend vorgelegt.

 

 

Abgemahnt wird:

  • angeblich irreführende Werbung mit dem Begriff „CE-geprüft“

 

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

 

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

 

 

Kontaktmöglichkeiten:

 

Abmahnung Online-Shop: Internetmarketing Bielefeld GmbH

Uns ist eine Abmahnung der Firma Internetmarketing Bielefeld GmbH zur Kenntnis gelangt.

 

Die Firma Internetmarketing Bielefeld GmbH mahnt Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht ab.

 

Überblick und Inhalt der wettbewerbsrechtlichen Abmahnung:

 

  • Abmahner: Internetmarketing Bielefeld GmbH
  • Begründung: angeblich irreführende Werbung beim Tonverkauf mit dem Begriff „Alternativprodukt“
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: Webshop

 

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

 

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

  

Kontaktmöglichkeiten:

 

Abmahnung Alexei Kusmin

Der IT-Recht Kanzlei München liegt eine Abmahnung des Herrn Alexei Kusmin wegen angeblicher Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht vor.

 

 

Überblick und Inhalt

 

  • Abmahner: Alexei Kusmin
  • Begründung:
    • angeblich fehlerhafte Widerrufsbelehrung („Wertersatz“)
    • angeblich irreführende Werbung (Erweckung des Eindrucks des Verkaufs von original BMW-Teilen)
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: eBay
  • Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher)
  • Gegenstandswert: 12.500 €

 

 

Mehr erfahren

© Kanzlei Keller-Stoltenhoff, Keller.