Schlagwort -irreführende Werbung

1
Abmahnung ebay: Fehlerhafte Widerrufsbelehrung & irreführende Werbung
2
Abmahnung ÖKO-Test Verlag GmbH
3
Abmahnung Amazon: Irreführende Werbung “ÖKO-Test: sehr gut”
4
Abmahnung Angela Joo: NIMH-Akku “CE-geprüft”
5
eBay Abmahnung, NIMH-Akku “CE-geprüft”
6
Abmahnung ebay, Angela Joo: Irreführende Werbung
7
Abmahnung eBay, irreführende Werbung: „CE-geprüft“
8
Abmahnung Zweibrüder Optoelectronics GmbH & Co KG
9
Abmahnung Amazon: Irreführende Werbung „Leuchtdauer“
10
Abmahnung 002 Vertriebs GmbH
11
Abmahnung eBay, irreführende Werbung: Leder vs. Lederimitat
12
Die häufigsten Abmahngründe im Monat November 2012
13
Abmahnung Dennis Obersheimer, Comtekk e.K.
14
Abmahnung Bären Apotheke, Thomas Jürgens e.K.
15
Abmahnung eBay, irreführende Werbung: „Patentrechtlich geschützt“

Abmahnung ebay: Fehlerhafte Widerrufsbelehrung & irreführende Werbung

Der IT-Recht Kanzlei München wurde eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung die Verkaufsplattform ebay betreffend vorgelegt.

 

Abgemahnt wird:

 

  • fehlerhafte Widerrufsbelehrung (Wertersatz)
  • irreführende Werbung

 

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

 

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

 

Kontaktmöglichkeiten:

 

Abmahnung ÖKO-Test Verlag GmbH

Der IT-Recht Kanzlei München liegt eine Abmahnung der Firma ÖKO-Test Verlag GmbH wegen angeblicher Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht und das Markenrecht vor.

 
Begründet wird diese mit angeblich irreführender Werbung und Verstoß gegen den Markenschutz.

Überblick und Inhalt

 

  • Abmahner: ÖKO-Test Verlag GmbH
  • Begründung: irreführende Werbung mit einem Testergebnis „sehr gut“
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht & Markenrecht
  • Handels-Plattform: Amazon
  • Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher)
  • Gegenstandswert: 5.000 €

 

 

Mehr erfahren

Abmahnung Amazon: Irreführende Werbung “ÖKO-Test: sehr gut”

Der IT-Recht Kanzlei München wurde eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung die Verkaufsplattform Amazon betreffend vorgelegt.

Abgemahnt wird:

 

  • irreführende Werbung mit dem Testergebnis „sehr gut“ des ÖKO-Test Verlages

 

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

 

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

 

Kontaktmöglichkeiten:

 

Abmahnung Angela Joo: NIMH-Akku “CE-geprüft”

Der IT-Recht Kanzlei München liegt die nächste Abmahnung der Frau Angela Joo wegen angeblicher Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht vor.

 
Begründet wird diese mit angeblich irreführender Werbung mit dem CE-Kennzeichen.

Überblick und Inhalt

 

  • Kanzlei: Sandhage Rechtsanwalt
  • Abmahner: Angela Joo
  • Begründung: irreführende Werbeaussage “CE-geprüft” beim Vertrieb von NIMH-Akkus
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: eBay
  • Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher)
  • Gegenstandswert: 4.500 €

 

Mehr erfahren

eBay Abmahnung, NIMH-Akku “CE-geprüft”

Der IT-Recht Kanzlei München wurde eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung die Verkaufsplattform ebay betreffend vorgelegt.

 

Abgemahnt wird:

  • irreführende Werbung mit der Aussage “CE-geprüft” beim Vertrieb eines Akkus

 

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

 

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

Kontaktmöglichkeiten:

 

Abmahnung ebay, Angela Joo: Irreführende Werbung

Der IT-Recht Kanzlei München liegt erneut wieder eine Abmahnung der Frau Angela Joo wegen angeblicher Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht vor.

 
Begründet wird diese mit angeblich irreführender Werbung.

Überblick und Inhalt

 

  • Kanzlei: Sandhage Rechtsanwalt
  • Abmahner: Angela Joo
  • Begründung: irreführende Werbeaussage „CE-geprüft“
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: eBay
  • Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher)
  • Gegenstandswert: 4.500 €

 

  Mehr erfahren

Abmahnung eBay, irreführende Werbung: „CE-geprüft“

Der IT-Recht Kanzlei München wurde eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung die Verkaufsplattform ebay betreffend vorgelegt.

 

Abgemahnt wird:

  • irreführende Werbung mit dem CE-Kennzeichen

 

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

 

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

Kontaktmöglichkeiten:

 

Abmahnung Zweibrüder Optoelectronics GmbH & Co KG

Der IT-Recht Kanzlei München liegt eine Abmahnung der Firma Zweibrüder Optoelectronics GmbH & Co KG wegen angeblichem Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht vor.

 

Überblick und Inhalt

 

  • Abmahner: Zweibrüder Optoelectronics GmbH & Co KG
  • Begründung: angeblich irreführende Werbung bei der Angabe der Lechtdauer von LED Taschenlampen
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: Amazon
  • Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher)

 

Mehr erfahren

Abmahnung Amazon: Irreführende Werbung „Leuchtdauer“

Der IT-Recht Kanzlei München wurde eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung die Verkaufsplattform Amazon betreffend vorgelegt.

Abgemahnt wird:

  • irreführende Werbung bei der angabe der Leuchtdauer von LED-Taschenlampen

 Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

 Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

Kontaktmöglichkeiten:

Abmahnung 002 Vertriebs GmbH

Der IT-Recht Kanzlei München liegt eine Abmahnung der Firma 002 Vertriebs GmbH wegen angeblicher Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht vor.

 
Begründet wird diese mit angeblich irreführender Werbung.

Überblick und Inhalt

 

  • Abmahner: 002 Vertriebs GmbH
  • Begründung: angeblich irreführende Werbung mit den Begriffen „Leder“ bzw. „Lederimitat“
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: eBay
  • Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher)
  • Gegenstandswert: 15.000 €

 

Mehr erfahren

Abmahnung eBay, irreführende Werbung: Leder vs. Lederimitat

Der IT-Recht Kanzlei München wurde eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung die Verkaufsplattform eBay betreffend vorgelegt.

 

Abgemahnt wird:

 

  • Irreführende Werbung mit den Begriffen “Leder” und „Lederimitat“

 

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

 

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

 

Kontaktmöglichkeiten:

 

Die häufigsten Abmahngründe im Monat November 2012

 

Die Abmahnungen die der IT-Recht Kanzlei im Monat November 2012 vorgelegt wurden wieder ausgewertet und aufbereitet.

Nachfolgend finden Sie die häufigsten Abmahngründe des abgelaufenen Monats.

  

Die “Top Ten” Abmahngründe des Monats November 2012:

  

  1. fehlende Angabe des Grundpreises beim Endpreis
  2. 40-Euro-Klausel
  3. CE-Kennzeichen
  4. Widerrufsbelehrung 
  5. Allemeine Geschäftsbedingungen in einem Online-Shop
  6. Irreführende Werbung
  7. Angaben zum Widerrufsrecht 
  8. Angaben zur Speicherung des Vertragstextes
  9. Rücksendekosten
  10. Gewährleistungsrecht 

 

Die 3 Verkaufplattformen auf denen am häufigsten abgemahnt wurden waren:

  

 

Am häufigsten wurden Verstöße gegen die folgenden Rechtsbereiche abgemahnt:

  

  1. Wettbewerbsrecht
  2. Urheberrecht
  3. Jugendschutzgesetz

 

Informationen darüber, welche Firmen aktuell abmahnen lassen finden Sie in unserer Abmahnung-Sammelstelle, die Kanzleien und Vereine die abmahnen finden Sie hier.

 

weiterführende Links

 

  

 Haben Sie Handlungsbedarf ?  

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung:

Abmahnung Dennis Obersheimer, Comtekk e.K.

Der IT-Recht Kanzlei München liegt eine Abmahnung der Firma Dennis Obersheimer, Comtekk e.K. wegen angeblicher Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht vor.
Begründet wird diese mit angeblich irreführender Werbung.

Überblick und Inhalt

 

  • Abmahner: Dennis Obersheimer, Comtekk e.K.
  • Begründung: angeblich irreführende Werbung mit dem CE-Kennzeichen beim Vertrieb eines Reisenetzteils bzw. Ladegerätes
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: ebay
  • Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher)
  • Gegenstandswert: 15.000 Euro

 

Mehr erfahren

Abmahnung Bären Apotheke, Thomas Jürgens e.K.

Der IT-Recht Kanzlei München liegt eine Abmahnung der Bären Apotheke, Thomas Jürgens e.K. wegen angeblichem Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht vor.

 

Überblick und Inhalt

 

  • Abmahner: Bären Apotheke, Thomas Jürgens e.K.
  • Begründung:
    • angeblich irreführende Werbung mit der Aussage „weltweit patentrechtlich geschützt“
    • angeblich irreführende Wirkungsversprechen
  • Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
  • Handels-Plattform: ebay
  • Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher)
  • Gegenstandswert: 20.000 €

 

Mehr erfahren

Abmahnung eBay, irreführende Werbung: „Patentrechtlich geschützt“

Der IT-Recht Kanzlei München wurde eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung die Verkaufsplattform eBay betreffend vorgelegt.

 

Abgemahnt wird:

 

  • Irreführende Werbung mit der Aussage: „weltweit patentrechtlich geschützt“”

 

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

 

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

Kontaktmöglichkeiten:

 

© Kanzlei Keller-Stoltenhoff, Keller.