Schlagwort -irreführende Werbung

1
Abmahnung Zweibrüder Optoelectronics GmbH & Co KG
2
Update Abmahnung Kochmesser.de Import GmbH & Co KG
3
Abmahnung Online-Shop & meinpaket.de – irreführende Werbung
4
Abmahnung Güde GmbH & Co KG
5
Abmahnung eBay irreführende Werbung
6
Abmahnung eBay irreführende Werbung
7
Update Abmahnung M+R Multitronic GmbH
8
Abmahnung Online-Shop – irreführende Werbung
9
Abmahnung M+R Multitronic GmbH
10
Abmahnung Online-Shop – irreführende Werbung
11
Update Abmahnung Stiefelparadies GmbH
12
Update Abmahnung eBay irreführende Werbung
13
Abmahnung Stiefelparadies GmbH
14
Update Abmahnung Graf von Schlieffen Collection GmbH
15
Abmahnung eBay irreführende Werbung

Abmahnung Zweibrüder Optoelectronics GmbH & Co KG

Der IT-Recht Kanzlei München liegt eine Abmahnung der Firma Zweibrüder Optoelectronics GmbH & Co KG wegen angeblichem Verstoß gegen das Markenrecht vor.

Überblick und Inhalt

Abmahner: Zweibrüder Optoelectronics GmbH & Co KG
Begründung:

angeblicher Markenrechtsverletzung an der Marke „LED Lenser“

Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
Handels-Plattform: eBay
Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher)

Mehr erfahren

Update Abmahnung Kochmesser.de Import GmbH & Co KG

Der IT-Recht Kanzlei München liegt wieder eine Abmahnung der Firma Kochmesser.de Import GmbH & Co KG wegen angeblicher Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht vor.
Begründet wird diese mit angeblich irreführender Werbung.

Überblick und Inhalt

Kanzlei: Anwaltskanzlei Schleinkofer

Abmahner: Kochmesser.de Import GmbH & Co KG
Begründung:

angeblich irreführende Werbung mit der Werbeaussage “Kermaikmesser – dauerhaft scharf”

Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
Handels-Plattform: Online-Shop & meinpaket.de
Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher)
Gegenstandswert: 20.000 €

Mehr erfahren

Abmahnung Online-Shop & meinpaket.de – irreführende Werbung

Der IT-Recht Kanzlei München wurde eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung einen Online-Shop betreffend vorgelegt.

Abgemahnt wird:

irreführende Werbung (Dauer der Schärfe eines Keramikmessers)

 

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

Telefon: 089 / 130 1433-0
Fax: 089 / 130 1433-60
E-Mail: info@it-recht-kanzlei.de

Abmahnung Güde GmbH & Co KG

Der IT-Recht Kanzlei München liegt eine Abmahnung der Firma Güde GmbH & Co KG wegen angeblicher Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht vor.
Begründet wird diese mit einer angeblichen Irreführung.

Überblick und Inhalt

Kanzlei: Sickmüller & Kollegen Rechtsanwälte

Abmahner: Güde GmbH & Co KG
Begründung:

angeblich irreführende Werbung mit dem Begriff  „Güde“ wegen unerlaubtem Vertrieb

Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
Handels-Plattform: eBay
Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher)
Gegenstandswert: 25.000 Euro

Mehr erfahren

Abmahnung eBay irreführende Werbung

Der IT-Recht Kanzlei München wurde eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung die Verkaufsplattform eBay betreffend vorgelegt.

Abgemahnt wird:

unlautere Werbung mit dem Begriff “Güde”

 

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

Telefon: 089 / 130 1433-0
Fax: 089 / 130 1433-60
E-Mail: info@it-recht-kanzlei.de

Abmahnung eBay irreführende Werbung

Der IT-Recht Kanzlei München wurde eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung die Verkaufsplattform eBay betreffend vorgelegt.

Abgemahnt wird:

unlautere Werbung mit dem Begriff “Pashima”

 

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

Telefon: 089 / 130 1433-0
Fax: 089 / 130 1433-60
E-Mail: info@it-recht-kanzlei.de

Update Abmahnung M+R Multitronic GmbH

Der IT-Recht Kanzlei München liegt eine Abmahnung der Firma M+R Multitronic GmbH wegen angeblichem Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht vor.

Begründet wird diese mit einer angeblich irreführender Werbung.

Überblick und Inhalt

Kanzlei: RA Bade und Kollegen

Abmahner: M+R Multitronic GmbH
Begründung:

angeblich irreführende Werbung im Zusammenhang mit Startern für Leuchtstofflampen

Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
Handels-Plattform: Online-Shop
Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher)

Gegenstandswert: 30.000 €

Mehr erfahren

Abmahnung Online-Shop – irreführende Werbung

Der IT-Recht Kanzlei München wurde eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung einen Online-Shop betreffend vorgelegt.

Abgemahnt wird:

irreführende Werbung (Starter für Leuchtstofflampen)

 

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

Telefon: 089 / 130 1433-0
Fax: 089 / 130 1433-60
E-Mail: info@it-recht-kanzlei.de

Abmahnung M+R Multitronic GmbH

Der IT-Recht Kanzlei München liegt eine Abmahnung der Firma M+R Multitronic GmbH wegen angeblichem Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht vor.

Begründet wird diese mit einer angeblich fehlenden Pflichtangaben.

Überblick und Inhalt

Kanzlei: RA Bade und Kollegen

Abmahner: M+R Multitronic GmbH
Begründung:

angeblich irreführende Werbung im Zusammenhang mit Startern für Leuchtstofflampen

Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
Handels-Plattform: Online-Shop
Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher)

Gegenstandswert: 30.000 €

Mehr erfahren

Abmahnung Online-Shop – irreführende Werbung

Der IT-Recht Kanzlei München wurde eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung einen Online-Shop betreffend vorgelegt.

Abgemahnt wird:

irreführende Werbung (Starter für Leuchtstofflampen)

 

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

Telefon: 089 / 130 1433-0
Fax: 089 / 130 1433-60
E-Mail: info@it-recht-kanzlei.de

Update Abmahnung Stiefelparadies GmbH

Der IT-Recht Kanzlei München liegt eine Abmahnung der Firma Stiefelparadies GmbH wegen angeblichem Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht vor.

Begründet wird diese mit angeblich irreführender Werbung und mehr.

Überblick und Inhalt

Abmahner: Stiefelparadies GmbH
Begründung:

angeblich irreführende Werbung mit dem Begriff “Leder”

Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
Handels-Plattform: eBay
Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher) 

Gegenstandswert: 20.000 €

Mehr erfahren

Update Abmahnung eBay irreführende Werbung

Der IT-Recht Kanzlei München wurde eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung die Verkaufsplattform eBay betreffend vorgelegt.

Abgemahnt wird:

unlautere Werbung mit dem Begriff “Leder”

 

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

Telefon: 089 / 130 1433-0
Fax: 089 / 130 1433-60
E-Mail: info@it-recht-kanzlei.de

Abmahnung Stiefelparadies GmbH

Der IT-Recht Kanzlei München liegt eine Abmahnung der Firma Stiefelparadies GmbH wegen angeblichem Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht vor.

Begründet wird diese mit angeblich irreführender Werbung und mehr.

Überblick und Inhalt

Abmahner: Stiefelparadies GmbH
Begründung:

angeblich irreführende Werbung mit dem Begriff „Leder“

Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
Handels-Plattform: eBay
Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher) 

Gegenstandswert: 20.000 €

Mehr erfahren

Update Abmahnung Graf von Schlieffen Collection GmbH

Der IT-Recht Kanzlei München liegt wieder eine Abmahnung der Firma Graf von Schlieffen Collection GmbH wegen angeblicher Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht vor.
Begründet wird diese mit angeblich irreführender Werbung.

Überblick und Inhalt

Kanzlei: Nötzel Rechtsanwälte

Abmahner: Graf von Schlieffen Collection GmbH
Begründung:

angeblich irreführende Werbung durch den Vertrieb eines Markenplagiats („Thomas Sabo“)

Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
Handels-Plattform: ebay
Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher)
Gegenstandswert: 20.000 Euro

Mehr erfahren

Abmahnung eBay irreführende Werbung

Der IT-Recht Kanzlei München wurde eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung die Verkaufsplattform eBay betreffend vorgelegt.

Abgemahnt wird:

unlautere Werbung mit dem Begriff „Leder“

 

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

Telefon: 089 / 130 1433-0
Fax: 089 / 130 1433-60
E-Mail: info@it-recht-kanzlei.de

© Kanzlei Keller-Stoltenhoff, Keller.