Schlagwort -Widerrufsbelehrung

1
Abmahnung Lemm 2 media & sales GmbH
2
Abmahnung Webshop: Widerrufsbelehrung & Korrektur Eingabefehler
3
Abmahnung media & sales GmbH
4
Abmahnung Sabine Bulkowski & Björn Bulkowski GbR „Widerrufsbelehrung“
5
Abmahnung Webshop fehlerhafte/veraltete Widerrufsbelehrung
6
Abmahnung ebay: Widerrufsbelehrung, Widerrufsfrist und Transportrisiko
7
Update Abmahnung Sabine Bulkowski & Björn Bulkowski GbR
8
Abmahnung ebay: Widerrufsbelehrung, Widerrufsfrist und 40 Euro Klausel
9
Abmahnung ebay: Widerrufsbelehrung und 40 Euro Klausel
10
Abmahnung FC Trade, Sergej Firstow
11
Abmahnung Thomas Russer: Widerrufsbelehrung , Transportschäden, 40 Euro Klausel
12
Abmahnung Pascal Meyer „40 Euro Klausel“
13
eBay Abmahnung fehlendes Impressum
14
Regelungen zu Preisangaben in Frankreich
15
Die haeufigsten Abmahngründe im Monat Mai 2012

Abmahnung Lemm 2 media & sales GmbH

Der IT-Recht Kanzlei München liegt eine Abmahnung der Firma Lemm 2 media & sales GmbH wegen angeblicher Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht vor.

Begründet wird diese mit einer angeblich fehlerhaften Widerrufsbelehrung und mehr.

Überblick und Inhalt

Kanzlei: Dr. jur. Karl Ecker & Kollegen

Abmahner: media & sales GmbH
Begründung:

angeblich fehlerhafte, weil veraltete Widerrufsbelehrung 
angeblich fehlende Angaben zur Möglichkeit der Korrektur von Eingabefehlern

Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
Handels-Plattform: Webshop
Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher)

Gegenstandswert: 15.000 €, Mehr erfahren

Abmahnung Webshop: Widerrufsbelehrung & Korrektur Eingabefehler

Der IT-Recht Kanzlei München wurde eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung einen Online-Shop betreffend vorgelegt.

Abgemahnt werden:

eine nicht mehr aktuelle Widerrufsbelehrung und der fehlende Hinweis auf die Möglichkeit der Korrektur von Eingabefehlern

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

Telefon: 089 / 130 1433-0
Fax: 089 / 130 1433-60
E-Mail: info@it-recht-kanzlei.de

Abmahnung media & sales GmbH

Der IT-Recht Kanzlei München liegt eine Abmahnung der Firma media & sales GmbH wegen angeblicher Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht vor.

Begründet wird diese mit einer angeblich fehlerhaften Widerrufsbelehrung und mehr.

Überblick und Inhalt

Kanzlei: Dr. jur. Karl Ecker & Kollegen

Abmahner: media & sales GmbH
Begründung:

angeblich fehlerhafte, weil veraltete Widerrufsbelehrung 
angeblich fehlende Angaben zur Möglichkeit der Korrektur von Eingabefehlern

Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
Handels-Plattform: Webshop
Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher)

Gegenstandswert: 15.000 €, Mehr erfahren

Abmahnung Sabine Bulkowski & Björn Bulkowski GbR „Widerrufsbelehrung“

Der IT-Recht Kanzlei München liegt wieder eine Abmahnung der Firma Sabine Bulkowski & Björn Bulkowski GbR wegen angeblicher Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht vor.

Begründet wird diese mit einer angeblich fehlerhaften Widerrufsbelehrung und mehr.

Überblick und Inhalt

Abmahner: Sabine Bulkowski & Björn Bulkowski GbR
Begründung:

angeblich fehlerhafte  Angaben zur Widerrufsfrist
angeblich fehlerhafte  Angaben zu den Rücksendekosten
angeblich fehlerhafte  Widerrufsbelehrung
angeblich fehlerhafte  Angaben zum Transportrisiko

Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
Handels-Plattform: eBay
Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher)

Gegenstandswert: 20.000 €, Mehr erfahren

Abmahnung Webshop fehlerhafte/veraltete Widerrufsbelehrung

Der IT-Recht Kanzlei München wurde eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung einen Online-Shop betreffend vorgelegt.

Abgemahnt werden:

eine nicht mehr aktuelle Widerrufsbelehrung

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

Telefon: 089 / 130 1433-0
Fax: 089 / 130 1433-60
E-Mail: info@it-recht-kanzlei.de

Abmahnung ebay: Widerrufsbelehrung, Widerrufsfrist und Transportrisiko

Der IT-Recht Kanzlei München wurde eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung die Verkaufsplattform ebay betreffend vorgelegt.

Abgemahnt wird:

40-Euro Klausel
Widerrufsbelehrung
Transportrisiko

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

Telefon: 089 / 130 1433-0
Fax: 089 / 130 1433-60
E-Mail: info@it-recht-kanzlei.de

Update Abmahnung Sabine Bulkowski & Björn Bulkowski GbR

Der IT-Recht Kanzlei München liegt eine weitere Abmahnung der Firma Sabine Bulkowski & Björn Bulkowski GbR wegen angeblicher Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht vor.

Begründet wird diese mit einer angeblich fehlerhaften Widerrufsbelehrung und mehr.

Überblick und Inhalt

Abmahner: Sabine Bulkowski & Björn Bulkowski GbR
Begründung:

Widerrufsfrist
Rücksendekosten
Widerrufsbelehrung

Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
Handels-Plattform: eBay
Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher)

Gegenstandswert: 20.000 €, Mehr erfahren

Abmahnung ebay: Widerrufsbelehrung, Widerrufsfrist und 40 Euro Klausel

Der IT-Recht Kanzlei München wurde eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung die Verkaufsplattform ebay betreffend vorgelegt.

Abgemahnt wird:

40-Euro Klausel
Widerrufsbelehrung
Widerrufsfrist

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

Telefon: 089 / 130 1433-0
Fax: 089 / 130 1433-60
E-Mail: info@it-recht-kanzlei.de

Abmahnung ebay: Widerrufsbelehrung und 40 Euro Klausel

Der IT-Recht Kanzlei München wurde eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung die Verkaufsplattform ebay betreffend vorgelegt.

Abgemahnt wird:

40-Euro Klausel
Widerrufsbelehrung

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

Telefon: 089 / 130 1433-0
Fax: 089 / 130 1433-60
E-Mail: info@it-recht-kanzlei.de

Abmahnung FC Trade, Sergej Firstow

Der IT-Recht Kanzlei München liegt eine Abmahnung des Herrn Sergej Firstow, Inhaber der Firma FS Trade wegen angeblicher Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht vor.
Begründet wird diese mit einer angeblich fehlerhaften Widerrufsbelehrung und mehr.

Überblick und Inhalt

Abmahner: Sergej Firstow
Begründung:

angeblich fehlerhafte Angaben zu den Rücksendekosten (“40-€-Klausel”)
angeblich fehlerhafte Angaben zum Fristbeginn
angeblich fehlerhafte Angaben zu den Widerrufsfolgen
angeblich fehlerhafte Widerrufsbelehrung

Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
Handels-Plattform: ebay
Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher)

Gegenstandswert: 15.000 €, Mehr erfahren

Abmahnung Thomas Russer: Widerrufsbelehrung , Transportschäden, 40 Euro Klausel

Der IT-Recht Kanzlei München liegt wieder eine Abmahnung des Herrn Thomas Russer wegen angeblicher Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht vor.
Begründet wird diese mit angeblich fehlerhaften Angaben in der Widerrufsbelehrung und mehr.

Überblick und Inhalt

Kanzlei: Spiske Maisch Rechtsanwälte

Abmahner: Thomas Russer
Begründung:

fehlerhafte Angaben zur 40-Euro Klausel
fehlerhafte Angaben zum Fristbeginn des Widerrufsrechtes
fehlerhafte Angaben zur Annahme unfreie Rücksendungen
fehlerhafte Angaben zur Regelung von Transportschäden

Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
Handels-Plattform: ebay
Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher)
Gegenstandswert: 12.500 Euro, Mehr erfahren

Abmahnung Pascal Meyer „40 Euro Klausel“

Der IT-Recht Kanzlei München liegt eine weitere Abmahnung des Herrn Pascal Meyer wegen angeblicher Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht vor.
Begründet wird diese mit einer angeblich fehlerhafter Rücksendevereinbarung.

Überblick und Inhalt

Kanzlei: Baek Law – Anwaltskanzlei

Abmahner: Pascal Meyer

Begründung:

angeblich fehlerhafte Angaben zu den Rücksendekosten (“40-€-Klausel”)

Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
Handels-Plattform: ebay
Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher)

Gegenstandswert: 6.000 €, Mehr erfahren

eBay Abmahnung fehlendes Impressum

Der IT-Recht Kanzlei München wurde eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung die Verkaufsplattform eBay betreffend vorgelegt.

Abgemahnt wird:

angeblich fehlendes Impressum

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

Telefon: 089 / 130 1433-0
Fax: 089 / 130 1433-60
E-Mail: info@it-recht-kanzlei.de

Regelungen zu Preisangaben in Frankreich

Wer in Frankreich Handel betreiben will muss sich neben den besonderen Vorschriften zu AGB, Widerrufsbelehrung und Impressumspflicht insbesondere auch mit jenen zu Preisangaben auskennen.

Zwar basieren die französischen Regelungen zu Preisangaben genau wie die deutschen auf einer EG-Richtlinie, allerdings hat Frankreich, anders als Deutschland, diese nicht in einer einheitlichen Verordnung wie die Preisangabenverordnung umgesetzt, sondern einzelne Normen im Verbrauchergesetz (Code de la consommation) und in einzelnen Arrêtés eingeführt.

I. Rechtliche Grundlagen und Anwendungsbereich

Die Richtlinie 98/6/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. Februar 1998 über den Schutz der Verbraucher bei Angabe der Preise des ihnen angebotenen Erzeugnisse regelt nach seinem Art. 1 die „Angabe des Verkaufspreises und des Preises je Maßeinheit bei Erzeugnissen, die Verbrauchern von Händlern angeboten werden (…)“.

Diese Richtlinie ist die Basis der Preisangabenregelungen in den verschiedenen Mitgliedstaaten und soll ein hohes Verbraucherschutzniveau gewährleisten.

Der Begriff des Verbrauchers ist in Art. 2 Buchstabe (e) der Richtlinie 98/6 definiert als

Den ganzen Beitrag lesen (Link)

Die haeufigsten Abmahngründe im Monat Mai 2012

Die Abmahnungen die der IT-Recht Kanzlei im vergangenenen Monat zur Kenntnis gelangten wurden wieder ausgewertet und aufbereitet.

Nachfolgend finden Sie die häufigsten Abmahngründe des abgelaufenen Monats.

Die “Top Ten” Abmahngründe des Monats Mai 2012:

1. fehlerhafte Widerrufsbelehrung

2. Textilkennzeichnung

3. fehlende Grundpreisangabe

4. Fristbeginn des Widerrufs

5. Angaben zur Ausgestaltung der Garantie

6. Das Impressum

7. Allgemeine Geschäftsbedingungen

8. Angaben zum Vertragsschluss

9. Urheberrechtsverletzung

10. Angaben zu den Widerrufsfolgen

 

Die 3 Verkaufplattformen auf denen am häufigsten abgemahnt wurden waren:

1. eBay
2. Online-Shop
3. Amazon

 

Am häufigsten wurden Verstöße gegen die folgenden Rechtsbereiche abgemahnt:

1. Wettbewerbsrecht
2. Markenrecht
3. Urheberrecht

 

Informationen darüber, welche Firmen aktuell abmahnen lassen finden Sie in unserer Abmahnung-Sammelstelle, die Kanzleien und Vereine die abmahnen finden Sie hier.

weiterführende Links

Abwehr einer Abmahnung
Abmahnradarder IT-Recht Kanzlei
Abmahnung Checkliste
Liste häufiger Abmahngründe

  

Haben Sie Handlungsbedarf ?  

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung:

Telefon: 089 / 130 1433-0
Fax:
089 / 130 1433-60
E-Mail: info@it-recht-kanzlei.de

© Kanzlei Keller-Stoltenhoff, Keller.