Schlagwort -Widerrufsbelehrung

1
Abmahnung ebay wegen Verwendung einer fehlerhaften Widerrufsbelehrung
2
Abmahnung Fa. Ihre Mode, Edeltraud Dierker
3
Abmahnung ebay wegen alter Widerrufsbelehrung
4
Abmahnung Anja Röhr: fehlende Warnhinweise “ACR Trooper”
5
Abmahnung Angela Joo: Widerrufsbelehrung und Wertersatz
6
Abmahnung Claudia Schneider “veraltete“ Widerrufsbelehrung
7
Abmahnung ebay wegen Verwendung einer alten Widerrufsbelehrung
8
Abmahnung ebay Rücksendevereinbarung
9
Update Abmahnung Mohammed Amin
10
Abmahnung ebay Preisangabenverordnung, Anbieterkennzeichnung & Widerrufsbelehrung
11
Die haeufigsten Abmahngründe im Monat März 2012
12
Abmahnung Anja Röhr: Warnhinweise und Widerrufsbelehrung
13
Abmahnung Wettbewerbszentrale Büro Stuttgart: Grundpreisangabe und Widerrufsbelehrung
14
Abmahnung Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb „Widerrufsbelehrung“
15
Update Abmahnung Anja Röhr: Rücksendekosten

Abmahnung ebay wegen Verwendung einer fehlerhaften Widerrufsbelehrung

Der IT-Recht Kanzlei München wurde eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung die Verkaufsplattform eBay betreffend vorgelegt.

Abgemahnt wird:

fehlerhafte Widerrufsbelehrung

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

Telefon: 089 / 130 1433-0
Fax: 089 / 130 1433-60
E-Mail: info@it-recht-kanzlei.de

Abmahnung Fa. Ihre Mode, Edeltraud Dierker

Der IT-Recht Kanzlei München liegt eine Abmahnung der Firma Ihre Mode, Edeltraud Dierker wegen angeblicher Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht vor.

Begründet wird diese mit einer angeblich fehlerhaften Widerrufsbelehrung und mehr.

Überblick und Inhalt

Abmahner: Fa. Ihre Mode, Edeltraud Dierker
Begründung:

angebliche fehlerhafte Widerrufsbelehrung (Verwendung einer alten Fassung)
angeblich fehlerhafte Angaben zu den Rücksendekosten („unfreie Sendungen werden nicht angenommen“)

Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
Handels-Plattform: ebay
Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher)
Gegenstandswert: 10.000 Euro, Mehr erfahren

Abmahnung ebay wegen alter Widerrufsbelehrung

Der IT-Recht Kanzlei München wurde eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung die Verkaufsplattform eBay betreffend vorgelegt.

Abgemahnt wird:

alte Widerrufsbelehrung und Angaben zur Rücknahme der Ware

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

Telefon: 089 / 130 1433-0
Fax: 089 / 130 1433-60
E-Mail: info@it-recht-kanzlei.de

Abmahnung Anja Röhr: fehlende Warnhinweise “ACR Trooper”

Der IT-Recht Kanzlei München liegt die nächste Abmahnung der Frau Anja Röhr wegen angeblicher Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht vor.
Begründet wird diese mit einer angeblich fehlerhaften Widerrufsbelehrung und mehr.

Überblick und Inhalt

Kanzlei: Baek Law – Anwaltskanzlei

Abmahner: Anja Röhr
Begründung:

angeblich fehlende Warnhinweise beim Vertrieb von Lego Spielzeug “ Lego Star Wars ACR Trooper”

angeblich unzureichende Vereinbarung der Übernahme der Rücksendekosten

Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
Handels-Plattform: ebay
Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher)
Gegenstandswert: 10.000 Euro, Mehr erfahren

Abmahnung Angela Joo: Widerrufsbelehrung und Wertersatz

Der IT-Recht Kanzlei München liegt erneut eine Abmahnung der Frau Angela Joo wegen angeblicher Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht vor.
Begründet wird diese mit einer angeblich fehlerhaften Widerrufsbelehrung und mehr.

Überblick und Inhalt

Kanzlei: Sandhage Rechtsanwalt

Abmahner: Angela Joo
Begründung:

angeblich falscher rechtlicher Bezug durch Verwendung einer veralteten Widerrufsbelehrung

angeblich fehlerhafte Angaben zum Wertersatz bei Ausübung des Widerrufsrechtes

Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
Handels-Plattform: eBay
Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher)
Gegenstandswert: 10.000 Euro, Mehr erfahren

Abmahnung Claudia Schneider “veraltete“ Widerrufsbelehrung

Der IT-Recht Kanzlei München liegt erneut eine Abmahnung der Frau Claudia Schneider wegen angeblichen Verstößen gegen das Wettbewerbsrecht vor.

Begründet wird diese mit einer angeblich fehlerhaften Widerrufsbelehrung.

Überblick und Inhalt

Kanzlei: Sandhage – Rechtsanwalt

Abmahner: Claudia Schneider
Begründung:

angebliche Verwendung einer fehlerhaften, weil veralteten Widerrufsbelehrung

Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
Handels-Plattform: eBay
Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher)

Gegenstandswert: 10.000 €, Mehr erfahren

Abmahnung ebay wegen Verwendung einer alten Widerrufsbelehrung

Der IT-Recht Kanzlei München wurde eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung die Verkaufsplattform eBay betreffend vorgelegt.

Abgemahnt wird:

alte Widerrufsbelehrung, damit falscher rechtlicher Bezug

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

Telefon: 089 / 130 1433-0
Fax: 089 / 130 1433-60
E-Mail: info@it-recht-kanzlei.de

Abmahnung ebay Rücksendevereinbarung

Der IT-Recht Kanzlei München wurde eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung die Verkaufsplattform ebay betreffend vorgelegt.

Abgemahnt wird:

40-Euro Klausel (Übernahme der Kosten der Rücksendung)

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

Telefon: 089 / 130 1433-0
Fax: 089 / 130 1433-60
E-Mail: info@it-recht-kanzlei.de

Update Abmahnung Mohammed Amin

Der IT-Recht Kanzlei München liegt eine Abmahnung des Herrn Mohammed Amin wegen angeblicher Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht vor.
Begründet wird diese mit einer angeblich fehlerhaften Widerrufsbelehrung und mehr.

Überblick und Inhalt

Abmahner: Mohammed Amin

Begründung:

angeblich fehlerhafte Angaben hinsichtlich der Preisangabenverordnung
angeblich fehlerhafte Anbieterkennzeichnung
angeblich fehlerhafte Widerrufsbelehrung

Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
Handels-Plattform: eBay
Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher), Mehr erfahren

Abmahnung ebay Preisangabenverordnung, Anbieterkennzeichnung & Widerrufsbelehrung

Der IT-Recht Kanzlei München wurde eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung die Verkaufsplattform eBay betreffend vorgelegt.

Abgemahnt wird:

Preisangabenverordnung
Anbieterkennzeichnung
Widerrufsbelehrung

Abmahnung erhalten ? Wir beraten Sie sofort !

Die Anwälte der IT-Recht Kanzlei stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch zur Verfügung, in dessen Rahmen Sie eine Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung erhalten.

Sonstige Fragen zu den von uns behandelten Rechtsthemen können Sie uns gerne per Mail senden.

Telefon: 089 / 130 1433-0
Fax: 089 / 130 1433-60
E-Mail: info@it-recht-kanzlei.de

Die haeufigsten Abmahngründe im Monat März 2012

Die Abmahnungen, die der IT-Recht Kanzlei im letzten Monat vorgelegt wurden sind wieder ausgewertet und aufbereitet.

Nachfolgend finden Sie die häufigsten Abmahngründe des abgelaufenen Monats.

Die “Top Ten” Abmahngründe des Monats März 2012:

1. fehlerhafte Widerrufsbelehrung  

2. 40€ Klausel (unzureichende Angaben zu den Rücksendekosten)  

3. Allgemeine Geschäftsbedingungen     

4. irreführende Werbung 

5. fehlende Grundpreisangabe   

6. fehlende Angabe von Warnhinweisen 

7. Markenrechtsverletzung 

8. Gewährleistungsrecht

9. Textilkennzeichnung  

10. Widerrufsfolgen

 

Die 3 Verkaufplattformen auf denen am häufigsten abgemahnt wurden waren: Mehr erfahren

Abmahnung Anja Röhr: Warnhinweise und Widerrufsbelehrung

Der IT-Recht Kanzlei München liegt die nächste Abmahnung der Frau Anja Röhr wegen angeblicher Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht vor.
Begründet wird diese mit einer fehlerhaften Widerrufsbelehrung und mehr.

Überblick und Inhalt

Kanzlei: Baek Law – Anwaltskanzlei

Abmahner: Anja Röhr
Begründung:

angeblich fehlerhafte Widerrufsbelehrung und angeblich fehlende Warnhinweise beim Vertrieb von Spielwaren

Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
Handels-Plattform: ebay
Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher)
Gegenstandswert: 10.000 Euro, Mehr erfahren

Abmahnung Wettbewerbszentrale Büro Stuttgart: Grundpreisangabe und Widerrufsbelehrung

Der IT-Recht Kanzlei München liegt wieder eine Abmahnung der Wettbewerbszentrale Büro Stuttgart wegen angeblicher Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht vor.

Überblick und Inhalt

Abmahner: Wettbewerbszentrale Stuttgart
Begründung:

angeblich fehlende Grundpreisangabe und angeblich fehlerhafte Widerrufsbelehrung

Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
Handels-Plattform: ebay
Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher), Mehr erfahren

Abmahnung Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb „Widerrufsbelehrung“

Der IT-Recht Kanzlei München liegt eine weitere Abmahnung des Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb e.V.wegen angeblicher Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht vor.
Begründet wird diese mit angeblich fehlerhaften Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Überblick und Inhalt

Abmahner: Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb e.V.
Begründung:

angeblich fehlerhafte Widerrufsbelehrung

Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
Handels-Plattform: Internetshop
Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher), Mehr erfahren

Update Abmahnung Anja Röhr: Rücksendekosten

Der IT-Recht Kanzlei München liegt wieder eine Abmahnung der Frau Anja Röhr wegen angeblicher Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht vor.
Begründet wird diese mit angeblich fehlerhaften Angaben zu den Rücksendekosten.

Überblick und Inhalt

Kanzlei: Baek Law – Anwaltskanzlei

Abmahner: Anja Röhr
Begründung:

angeblich fehlende vertragliche Vereinbarung der Rücksendekosten (“40-Euro-Klausel”)

Rechtlicher Bezug: Wettbewerbsrecht
Handels-Plattform: ebay
Handelsbereich: B2C (Händler an Privatpersonen/Verbraucher)
Gegenstandswert: 5.000 Euro, Mehr erfahren

© Kanzlei Keller-Stoltenhoff, Keller.